... auf dem Buckel! ... und eigentlich fühlt es sich nicht mal schlecht an.
Ja ich bin zufrieden mit meinem Alter - irgendwie im Einklang, jedenfalls jetzt. Wie es natürlich in einem Jahr ausschauen wird, das steht sehr wohl in den Sternen :-)
Obwohl, die Haare sind mittlerweilen grau und mein Geschirr hat sich in den letzten Jahren gewandelt ... von der Vorliebe "ja kein Müsterchen auf den weissen Tellern" zu am liebsten "altes Goldrändligeschirr" *gröhl*
Frau wird älter!
Da wurde ich also bereits am frühen Morgen mit einem recht grossen Päckli überrascht. Und drinnen verbarg sich eine wunderschöne Tasche! und Walti hätte es sich auch niemals erträumen lassen, dass er seiner Frau mal eine Tasche schenkt ... aber die stand halt da mal im Schaufenster und Frau hat sich fast nicht eingekriegt ... und erst noch Röschenmuster ... was vor wenigen Jahren auch noch ein absolutes No-Go war ...
Und ich durfte noch weitere Päckli auftun, Glückwunschkarten und Briefchen lesen und den ganzen Tag rüber immer wieder persönliche Gespräche am Telefon führen!
Nun, ich hatte auch einige Hände voll zu tun!
Hatten sich doch Gäste angemeldet um mit mir auf mein neues Jährchen anzustossen.
Und so galt es ein paar Vorbereitungen zu treffen ... wenn auch der Winter seinem Namen keine Ehre macht, so stand einem gemütlichen Fondueplausch trotzdem nichts im Weg!
Schön wars, lustig wars, es wurde viel gelacht, das eine und andere Gläschen und Fläschchen geleert, geplaudert und gefeiert bis tief in die Nacht!
Und irgendwann wars vorbei. Kennt ihr das auch, plötzlich hat man das Gefühl, nicht zu wissen, wo die Zeit geblieben ist die letzten Stunden.
Und jetzt sitze ich da, noch etwas müde und froh darüber, dass heute Sonntag und nicht Montag war.
Geburtstag zu haben, nun, ich gestehe, das ist eigentlich nicht so meins. Ich bin nicht die, welche gerne im Mittelpunkt steht. Am Rande ja, aber so im Mittelpunkt ... hm ...
Aber doch, schön ist es schon und schön ist es auch zu spüren, dass jemand an einen denkt. Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft ... so persönliche Sachen wie selbstgestrickte Amedisli, eine selbstgenähte Tasche, ein selbstgedrehtes Schälchen, mit einem wirklichen Gedanken an mich ausgesuchte Kleinigkeiten, ein süsses Pralinchen ... ja ich liiiiiebe Pralinchen, obwohl die meiner Figur nun wirklich nicht so dolle gesinnt sind *grins* ... Danke Danke Danke!

Unter die Haut gehen aber auch die geschriebenen Worte (so richtig von Hand geschrieben *staun* bei einzelnen Kärtchen *grins*). Von lieben Bloggerinnen, von lieben Freunden, von Verwandten, Geschwistern, von Nachbarn - aber auch ein handgeschriebenes Briefchen von meiner 85jährigen Mutti. Das berührt mich! Macht mich glücklich. Und unheimlich schön ist es auch, so einen Tag feiern zu können, grad wie es mir gefällt. Einmal nur mit meinem Walti, dann aber auch wieder mit lieben Menschen, welche man einfach gerne um sich hat. Ich denke, es ist nicht selbstverständlich eben solche Menschen zu haben, welche einem unheimlich viel bedeuten. Nun, wenn es darum gegangen wäre, dann hätte ich eine grössere Berghütte mieten müssen für meinen Fondueplausch. Aber schliesslich feierte ich ja keinen Runden sondern einfach ein Jährchen mehr auf dem Buckel. Es geht weiter mein Leben mit ergrautem Haar :-) ... und ich bin gespannt, wohin es mich noch führen wird.
Und apropos Februar ... vor einem Jahr um dieselbe Zeit, da hatte es Schnee - viel Schnee - es war Winter!
Und heute hab ich doch tatsächlich DAS entdeckt im Garten ...
Blühende Primelchen, welche sich unter den Abdeckästen hervorzwängten. Ja ja, das Wetter ist auch nicht mehr das, was es mal war ... obwohl, im Briefchen meiner Mutti stand, dass vor über 50 Jahren, als ich auf die Welt kam, hinter dem Krankenhaus wo ich eben das Licht der Welt erblickte, ein grosser Garten war und die Menschen machten damals eben Anfang Februar bereits die Beete bereit um Gemüse anzusäen, denn über Wochen zeigte das Thermometer Temperaturen um die 10° an ... und das damals ... im Winter vor über 50 Jahren :-)
Und übrigens Geschenke und so ... ich hab mir diese Woche auch selbst ein kleines Geschenk gemacht ... bin wieder mal an ein altes Möbel rangelaufen und es war Liebe auf den ersten Blick ... obwohl es ziemlich zerkratzt ist, ja halt Spuren des Alters mit sich rum trägt und, ja also es steht bereits im Keller ... und ihr dürft schon mal einen kleinen Blick drauf werfen ...
Das sind doch auch die kleinen Glücksmomente des Alltags - ein altes Möbelstück :-) *lach*
Und ihr vermutet richtig, ich werde euch natürlich über alles Weitere, was mit dem Tischchen passiert, auf dem Laufenden halten.
Und nun wünsche ich euch einen perfekten Start in eine Woche mit ganz viel Gfreutem und wer weiss, vielleicht auch immer wieder mit unwahrscheinlichen kleinen Glücksmomenten - man muss sie nur erkennen, innehalten, hinschauen, annehmen!
♥
Eure Ida