... die Gäste im Winterquartier?
Nun, sie sehen einerseits ziemlich mitgenommen aus - andererseits aber strotzen sie noch und strecken mir ihre grünen Blätter entgegen.
Ein besonderes Augenmerk gilt meinen Agapanthen. Seit dem Einwintern Anfang November hats nix mehr gegeben, kein Tröpfchen Wasser - und sie werden auch noch einige Zeit ohne auskommen müssen. wie auch sämtliche anderen Wintergäste. Aaaaber, es gilt trotzdem, mal durchzuputzen - denn ihr seht auch was ich sehe - da treibt doch schon wieder was! Da zeigt sich doch tatsächlich ein kleines grünes Spitzchen - unter all dem Verdorrten.
Ja aber es gibt auch die anderen, welche sich gerne auch nach dem Zügeln ins Winterquarter nicht ausziehen wollen. Oh nein, ganz stolz tragen sie noch immer ihr grünes Blätterkleid. Es sind halt die ganz sparsamen, welche eben nincht jeden Frühling eine neue Garderobe benötigen. Nun, es gibt dann aber auch diejenigen, welche nicht wissen, was sie eigentlich wollen - neues Kleid oder das alte dann doch behalten? Ja da heisst es für mich auch, mal zwischendruch mit der Schere zuzulangen ...
Aber nach einer Stunde Arbeit bin ich mehr wie zufrieden mit meinen Lieblingen - es geht ihnen allesamt prächtig und so sehen sie eigentlich auch aus!
Und sie träumen wohl vom Sommer, von Wärme, von milden Lüftchen, von langen Tagen und kurzen Nächten ... hach, ich träum mal auch ein Ründchen ...
Jetzt aber zurück ins Winterdomizil. Da hats nämlich noch ein paar andere Pflänzchen, die sich den Winter ... oder das, was es sein soll ... dort um die Ohren schlagen.
Aber auch die dürfen sich sehen lassen. Und das, was sich da im Vordergrund ins Bild zwengelt, erkennt ihr sie? Nein??? Ja schaut mal richtig hin!
Erkennt ihr sie wieder. Es ist meine vor bald einem Jahr sooooo mutig zurückgeschnittene Crassula (oder auch Geldbaum genannt)!
Und auf dem Bild unten - vor dem Schnitt - nach dem Schnitt - und die neuen dicken saftigen kräftigen "Blätter"
Ganz wacker ist er wieder ausgetrieben nach dem Radikalschnitt. Nun, ich gestehe, wenn ich gewusst hät, wie grossartig er austreiben würde, ich hätt noch weiter zugelangt und ihn noch härter ran genommen - aber das vielleicht dann nächste Mal :-)
Und wenn ich die beiden betrachte, dann muss ich immer an die liebe
Elke denken. Denn das ist wahrlich günstig Gärtnern! Es sind zwei Jünglinge, abgezwackt eben im letzten Jahr.
Haben sie sich nicht allerprächtigst entwickelt?
Und jetzt, ja jetzt hoffen wir mal alle, dass der Winter auch bei uns noch Einzug halten wird - ansonsten ich wohl schon in zwei Wochen vom Frühlingserwachen im Garten berichten kann.
Startet gut in den Alltag!
Ida