Mittwoch, 30. November 2011

Weihnachtsduft ...

... liegt in der Luft!!!

Und das seit gestern - in unserem Badezimmer. Ja, und dieser Duft kam gerade zur rechten Zeit!


Da komm ich über den Mittag von der Arbeit nachhaus und geh zum Briefkasten. Und oh, ein Päckchen - welche Freude!!!

Und dann betrete ich das Haus und was für ein Duft kommt mir entgegen - Sellerieduft!!!
Na ja, nicht dass ich Sellerie nicht mag - aber grad so ... tja, ich Dödel hatte vergessen, die Rüstabfälle vom Morgen (abends gabs eine feine Kürbissuppe) ... ja eben diese Rüstabfälle zu entsorgen - und so duftete das ganze Haus nach Sellerie ...

Aaaaaber ... ich hatte ja tolle Post gekriegt. Mal schaun, was in dem Überraschungspäckchen ist ...


Ja, ihr ahnt es schon - Duft, Weihnachtsduft! Einfach wunderbar - eine Weihnachtsseife mit einer ebenso wunderschönen Weihnachtskarte ... verpackt in Grün :-) - und DIESER Duft!!!! Ich hätt dauernd an der Seife schnüffeln können. Ich sag euch, Frau könnt süchtig werden!


Es ist nicht irgend eine Weihnachtsseife - oh nein, sie ist aus dem Gwundergarten von der lieben Alex! Und Alex, du hast es wirklich drauf! Der Duft der Weihnachtsseife ist betörend gut - hach, hab grad vorhin mein Näschen wieder dran gehalten :-)

Dir Alex, von ganzem Herzen ein dickes Dankeschön!!! Diese Überraschung ist dir geglückt und du hast mir eine Riesenfreude gemacht - mein Aufsteller am gestrigen Tag ... und übrigens - auch Walti gefällt der Duft :-)

DANKE!

Ida

Montag, 28. November 2011

Morgens um halb Acht ...

... in BERN!


Ja, da sehen die Strassen SO aus :-)
Aaaaber, nicht jeden Morgen, nein nein, wohl nur am letzten Montag im November. Denn dann ist


Und wir sind heute das erste Mal dabei gewesen und ... ja, das eine und das andere hat uns schon ein Fragezeichen auf die Stirn gezaubert.

Also, dass es Zwiebeln hat ... ja, das wussten wir. Dass es VIELE Zwiebeln hat, auch das wussten wir, und dass es am Schönsten sei, wenn man früh da ist ... ja, auch das wussten wir.

Nicht gewusst haben wir, dass es schon soooo früh (wir waren um halb Sieben in Bern) schon soooo viele Menschen hat! Es war ja fast kein Durchkommen mehr. Aber diese Stimmung - seeehr speziell. Und eben ... es drehte sich alles um die gute Zwiebel!


Natürlich als Zopf gebunden, lange Zöpfe, kleine Zöpfe, Zwiebel in Ringen und Zwiebeln in Herzform, Zwiebeln als Männchen und Zwiebeln als Kuchen, Zwiebeln in der Suppe und Zwiebeln auf dem Brot ... überall Zwiebeln!

Und eben ... Konfettis!???! Was nun die Konfettis mit dem Zibelemärit zu tun haben, also das haben wir nicht rausgefunden und das wusste auch die Marktfrau nicht, welche wir danach befragten. Ebenso wenig wissen wir, was es auf sich hat, dass die Menschen mit Plastikhämmern rumlaufen ... na ja, das sind dann eher die jüngeren Menschen - Weiblein wie Männlein ... die dann mit diesen Plastikhämmern den Märtbesuchern aufs Hirn schlagen ... macht nicht weh - muss aber ein richtiges Gaudi sein, wohl für denjenigen der zuschlägt *grins*. Keine Ahnung, was das soll - wohl einfach Spass pur.

Und dann, ja auch das ist uns aufgefallen. Es gibt haufenweise "Gutzis" zu kaufen. Die Berner, die sagen denen glaub ich "Zältli" ... hm und auf Hochdeutsch heisst diese wohl Lutschbonbons. Also diese Gutzis sind zu Ketten  zusammengebunden in den verschiedensten Farben und ja, man hängt sich diese Gutzikette um den Hals. Alt wie Jung ... das ist nun einfach so. Und auch da haben wir nicht rausgefunden, ob und welchen Hintergrund das hat :-)

Egal, Bern ist auf jeden Fall eine Reise wert. Und weil wir ja schon mal da waren, mussten wir einfach noch die Laubengänge runterlaufen - bis zum "Bäregrabe" ... und dann auf der anderen Seite wieder rauf.


Dann aber gings nochmals zurück an den Zibelemärt. Tapfer haben wir uns wieder zurück in die Menschenmassen begeben - um an jeder Ecke den Duft der Zwiebeln durch  unsere Nasen aufzunehmen ... (übrigens, ich mag Zwieben nicht so wirklich, auf jeden Fall nicht als Suppe ... und auch nicht als Zwiebelwähe ... und wenn ich so an andere Düfte der Zwiebel denke *obergrins*).

Aber ... der Zibelemärt in Bern, der ist schon etwas Besonderes. Für die Berner warschenlich das, was der Morgenstreich für die Basler und das Sechseleuten für die Zürcher ist. 
Besonders natürlich auch, dass sich da alles so auf dem Bundesplatz und drum rum abspielt. Eine geniale Kullisse zu Ehren der Zwiebel :-)


Und ... natürlich konnte wir es nicht lassen ...


Wer hätt denn bei diesem Angebot schon Nein sagen können. Also sind auch ein paar Zwiebelzöpfe mit nachhause gewandert - als Geschenk und für uns selbst. Ich werde wohl diesen Winter keine Zwiebeln mehr kaufen müssen.

Habt eine gute Woche!

Ida

Samstag, 26. November 2011

Geschafft ...

... ja, das bin ich. Denn es war wieder eine mehr wie happige Woche! Aber ... :-) davon wollt ich euch ja gar nicht erzählen, denn ... es gibt noch ein weiteres GESCHAFFT!!!

Wir haben es tatsächlich geschafft ... das Haus ist adventlich geschmückt ... und auch vor der Tür hat sich einiges gewandelt und es schaut richtig festlich aus. Na ja, nicht wirklich üppig und ganz viele Sterne, Kugeln und Co., die liegen noch in den Kartons.


Egal - es reicht für dieses Jahr - und ... es gefällt mir so, wie es jetzt ist, etwa nach der Devise "weniger ist mehr". Und wider Erwarten hat es mir heut richtig Spass gemacht, das Haus etwas "adventlich" herzurichten. Und mit meinem Walti hab ich es auch geschafft, dass vor dem Haus die obligate Weihnachtsgirlande in die Nacht raus leuchtet. Na ja, wir mussten uns heut noch was Passendes aussuchen, haben wir doch beim Aufhängenwollen bemerkt, dass die Hälfte der Lichter den Geist aufgegeben haben ... so ein Ärger aber auch. Und es war so eine hübsche Girlande. Jä nu, so haben wir uns halt nach dem Wocheneinkauf dann grad nochmals ins Getümmel gestürzt (ach wie ich daaaaas liebe ...) und haben bei den Weihnachtsbeleuchtungen zwischen Renntier und St. Nikolaus, zwischen Tannen und Sternen drei simple Weihnachtsketten rausgesucht. Nun, so simpel dürften sie wohl doch nicht gewesen sein - dem Preis nach zu urteilen :-( ... aber nach dem zusammenbinden hats doch eine Girlande gegeben, die unseres Hauses würdig ist :-) Und so leuchtet sie nun in die Nacht ab heut Abend und stimmt uns beim Nachhausekommen auf ein gemütliches Weihnachtshaus, auf einen besinnlichen Advent, auf Weihnachten ein!

Euch allen wünsche ich von Herzen einen richtig schönen und besinndlichen 1. Advent!

Ida