Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 23. Dezember 2015

Frohe Weihnachten

 "Je mehr Freude wir anderen Menschen machen,
desto mehr Freude kehrt ins eigene Herz zurück."

Diese kleine Weisheit habe ich in meine Weihnachtskarten geschrieben.

Euch allen wünsche ich aus tiefem Herzen frohe Weihnachten.
Geniesst die Zeit mit euren Lieben, feiert schön, lasst euch verwöhnen und ...




... denkt an die kleine Weisheit ... Freude ist auch ein wunderbares Geschenk und da denke ich nicht nur an materielle Dinge sondern insbesondere auch an Zeit, welche man Menschen schenken kann, mit Menschen teilen kann - gerade in dieser wunderbaren Zeit. Geniesst es einfach.

Herzlichst

Eure Ida

Sonntag, 4. Januar 2015

... und sie dürfen bleiben ...

Weihnachten gehört nun endgültig der Vergangenheit an. Schon bald hat uns der Alltag wieder.
 Und spätestens nach dem Neujahr muss ich einfach damit beginnen, all die Sterne und Engelchen & Co.  (na ja, nicht gleich alle, die arg strapazierten Schutzengelchen dürfen natürlich bleiben!) wegzuräumen - samt Weihnachtsbaum.


Seit ein paar Jahren gebe ich mir auch richtig Mühe, alles schön ordentlich zu verpacken und in den Kisten zu versorgen.

Diesmal war aber alles doch etwas anders, denn ... ich hab mich wirklich mächtig zurückgehalten mit der Weihnachtsdeko. Und ein ganzer Haufen voller Herrlichkeiten hat die Weihnachtszeit in den Kisten verbracht.



In Vertretung davon diese Engelschar!


Und auch diese himmlischen Gesellinnen mussten auf dem Dachboden in den Kisten das Halleluja singen ;-)
 
An diesem kleinen Engelsgeschöpf bin ich beim Wegräumen dann aber doch nicht vorbeigekommen (obwohl auch es die lichterfüllte Zeit in der Kiste verbraten hat ...)
 
 
Ist es nicht einfach allerliebst, wie es in der Rosenblüte schlummert?
Und nein, es ist nicht alleine ...
 
 
Gleich vier dieser herzigen Geschöpfe hab ich aus der dunklen Kiste an den Tag befördert.
Hm, ich wusste nicht mal mehr, dass ich sie überhaupt hatte. Aber jetzt, ja jetzt haben sie doch noch ihren Auftritt.
 
Ich mag Deko, aber seit einiger Zeit halte ich mich mit neuen Anschaffungen ganz bewusst zurück im Wissen, was für Hübschigkeiten eben noch alles auf dem Dachboden in Kisten schlummern (und dies, obwohl ich regelmässig mal durchräume und Ausgedientes in die Broki bring). Und doch staune ich dann immer wieder, was da alles hervorkommt. Dinge, von denen ich nicht mehr wusste, sie überhaupt zu haben. Hm, spielt mir da mein "Lotterhirn" einen Streich, oder geht es euch ähnlich?
 
Bei Vielen wird wohl morgen der erste Arbeitstag nach den Feiertagen sein. Euch allen wünsche ich auf jeden All einen perfekten Start in die erste richtige (Arbeits)Woche 2015!
 
 
Eure Ida



Samstag, 27. Dezember 2014

Weiss ...

... sind nicht nur die Sterne auf dem Kranz in der guten Stube!



... weisse Holzsternchen zieren auch noch immer den grossen Tisch!


Geweisselte Holzsterne findet man bei mir aber auch überall im Haus, draussen auf den Fenstersimsen und als Willkomm bei der Haustür.


Kleine und auch grössere weisse Sternchen ...


Weiss ists heute aber endlich auch draussen geworden - richtig winterschneeweiss!!!
Das passt doch perfekt zu den weissen Sternen ...


... und zu meinem neuen Schublädchenbord. Und endlich hängts auch dort, wo es schon seit längerer Zeit hin sollte, wegen Waltis malträtiertem Rücken aber erst heute montiert werden konnte.


Und so sieht also mein neu aufgemöbeltes Plätzchen heute aus ... Na ja, jetzt müsste noch der Kratzbaum weiss und neu ummantelt werden und dann wärs bald perfekt ;-)

Zurück aber zu den Sternen ... denn die finden sich wirklich überall im und ums Haus.


... in der Küche am Dekokränzchen ...


 ... wie auch auf dem Kommödchen zwischen den Bauernsilberkugeln!

Und ... wie schön ... endlich auch mit einem weissen Häubchen draussen im Garten!


 Dieses Weiss macht aber dem Weiss draussen im Garten richtiggehend Konkurrenz.



Es ist das Weiss der just auf Weihnachten aufgeblühten Amaryllis. Ein weisser Traum. Ich gestehe, selber würde ich mir keine Amaryllis kaufen ... ich mag sie eigentlich nicht wirklich. Umso erfreuter bin ich jetzt aber über dieses geschenkte Exemplar. Sie blüht wahrlich wie ein weisser Traum - und sie begeistert mich.


Euch allen wünsche ich nun richtig gute und vielleicht ja auch endlich weiss angehauchte Tage zwischen den Jahren. Habt es fein!


Eure Ida


Dienstag, 23. Dezember 2014

Weihnachtspost für euch!

Es ist der 23. Dezember! Der letzte Arbeitstag vor Weihnachten hinter mir, Einkäufe sind auch getätigt, die letzten Geschenke eingepackt. Nun heisst es, langsam aber sicher "runterfahren" ... ich hoffe, es gelingt mir!

Aber etwas ganz wichtiges habe ich noch vergessen - nämlich meine letzte Weihnachtskarte zu verschicken - an euch alle! Geschrieben ist sie ...

... und es ist die Karte, welche ich in diesem Jahr gewerkelt habe. Schaut selbst, was da drin steht ...

(Quelle unbekannt)

(... und hoffen tue ich, dass ihr auch meine Handschrift entziffern könnt ...)



Sonntag, 14. Dezember 2014

Ist denn wirklich schon bald Weihnachten?

Tja, diese Frage stellt man sich wirklich, wenn man den Garten besucht!


Und heute hatte ich wieder mal Zeit dazu ... die Sonne schien, milde Temperaturen und ja, nicht zu vergessen, dass ich noch immer mit Rosenblüten verwöhnt werde. Unglaublich!!!!


Und nicht nur das, sie treiben auch schon wieder schön munter aus ... hier das Rosenhochstämmchen, welches schön warm eingepackt ist. Pha, wozu die Mühe, ja das fragt man sich derzeit schon etwas. Gerade zweimal hatten wir bisher Temperaturen unter 0°. Zweimal ... man stelle sich das mal vor. Von Schnee natürlich auch keine Spur!


Die Keramik steht etwas nackt im Garten und wartet auf Schneehäubchen :-) Ich bin ja eh gespannt, wie sich der Winter anfühlen wird bei uns ... ähnlich wie der letzte Winter? Also dann ziehe ich aus ... so für ein paar Tage in den hohen Norden, um endlich wieder mal richtig Winter zu spüren!!! Denn, ja ich bin eine der Spezies, die Winter mag, Kälte mag, Schnee mag und zuviel Sonne im Dezember NICHT mag!

Und das wird sich auch Miro sagen ... denn er hat sich bereits seinen Winterpelz übergestülpt!

 Himmel, kann nicht mal Sibirien hier sein? ... wird sich Miro grad fragen. Nun, Sibirien muss es ja nicht grad sein, wirklich nicht, und ich wäre auch schon zufrieden mit ein paar Minustemperaturen, etwas Rauhreif, einfach kalt halt. Wir haben doch Winter, oder?

Und die vor wenigen Wochen zurückgestutzten Storchenschnäbelchen habe auch schon wieder das Gefühl, sich neu zeigen zu müssen, ganz abgesehen von Aliumzwiebeln, welche auch emsig aus dem Boden stupfen.


Dezember ... Weihnachtsmonat ...

Ich mag es nicht wirklich, wenn meine Weihnachtsdeko Schatten wirft von der (warmen) Sonne ...


Mögen tue ich im Dezember aber, dass es schon bald dunkel wird ...


So kann dann doch noch etwas Weihnachtsstimmung aufkommen.

Euch allen wünsche ich einen guten Start in eine wunderbare neue Dezemberwoche. Haltet auch immer wiede rmal inne, geniesst einen gemütlichen Abend bei Kerzenschein, einem feinen Käffchen, einem Buch, einem guten Gespräch, zusammen mit Freunden, Familie, beim Basteln, Weihnachtskarten schreiben, Geschenke einpacken, oder was auch immer ... habt es einfach fein.


Eure Ida

Donnerstag, 4. Dezember 2014

Alle Jahre wirklich wieder ...

... stellt sich bei mir um diese Zeit rum die gleiche Fragen ... nämlich diejenige:

"Um Himmels Willen was für Weihnachtskarten verschicke ich denn in diesem Jahr"!


Und schon seit ein paar Jahren schlage ich mich auch mit dem Gedanken rum, eben keine Karten  mehr zu verschicken, keine Weihnachtsgrüsse mehr, kein schönes Gedicht welches zum Nachdenken anregt, keine Sprüche mehr mit positivem Hintergrund ... warum auch, man hat ja eh keine Zeit in diesen Tagen der Weihnachtszeit und von Hüben wie Drüben hört man, dass man sich diese Arbeit spart, Tradition hin oder her, sei eh veraltet, man hat das Kartenschreiben einfach abgeschafft ...


Und nun, so 300 Tage im Jahr denke ich dann auch, dass ich mir die Arbeit (vielleicht) doch auch mal sparen könnte, vielleicht bereits die kommende Weihnacht. Auch mein Tag hat ja nur 24 Stunden und derzeit könnte ich locker nochmals 24 Stunden an den Tag hängen.

Aber dann werden die Tage kürzer, Ende November naht und meine Gedanken schweifen immer öfters ab zu den Weihnachtskarten ... alle Jahre wirklich wieder.


Ups, jetzt heisst es aber, mal schnell eine Kerze anzuzünden, mittlerweilen liegt der Stubentisch (und derzeit mein Weihnachtskartenbasteltisch) bereits im Düsteren. Tja, ihr seht, ich hab mich also auch in diesem Jahr eines anderen besonnen. Und gestern morgen unter der Dusche kam mir dann (endlich) die zündende Idee für die diesjährigen Weihnachtskarten :-)


Freu freu freu und nochmals freu!!! Und so hiess es gestern nach der Arbeit nur noch schnell alles besorgen, was ich für die Karten brauch und dann kann ich mit der Bastelei loslegen! Ist ja auch langsam höchste Zeit dazu.


So hat sich nun eben der Stubentisch heute verwandelt in einen Basteltisch (Walti wird es mir verzeihen, wird er letztlich doch einfach  noch die gebastelten und handgeschriebenen Karten unterschreiben dürfen ... und so nebenbei bemerkt, der heute morgen entstandene Prototyp der Weihnachtskarte 2014 hat bei ihm Zustimmung gefunden *grins*).


Jetzt wollt ihr sicher wissen, wie denn die diesjährige Weihnachtskarte ausschaut. Also: ... öhm, bitte verzeiht, aber genau das kann ich hier und heute noch  nicht verraten, sind doch meines Wissens ein paar (auch stumme) Leser/innen unter meinen Besucher/innen, welche ziemlich sicher eine Karte erhalten werden.

Etwas kann ich euch aber schon zeigen!


Nämlich die Briefmarke. Diese habe ich heute auf der Post geholt, schliesslich soll die Weihnachtskarte auch mit einer Weihnachtsbriefmarke geschmückt werden. Und ... ja ich gestehe, ich bin so eine Romantikerin ... ich mag diese Weihnachtsmarken.


Und auch in diesem Jahr gibts davon wieder wunderschöne.

So werde ich also die nächsten Abende damit beschäftigt sein, Weihnachtskarten zu basteln und Weihnachtsgrüsse zu schreiben. Auch wenn gerade dies vielerorts abgeschafft ist, nicht mehr gemacht wird eben insbesondere aus zeitlichen Gründen. Für mich persönlich gehört das Kartenschreiben einfach zur Weihnachtszeit, sich beim Basteln und Schreiben auch Gedanken über die Menschen machen,welche dann eine solche im Briefkasten vorfinden werden. Ich freue mich wirklich toll darüber, wenn ich mit einer selbst gemachten und geschriebenen Karte etwas Freude schenken kann.

Euch allen wünsche ich nun eine gute Restwoche und einen wunderschönen 2. Advent.


Eure Ida


Donnerstag, 6. November 2014

Sie hat begonnen ...

... die Weihnachtstöpferei!


... und nicht dass ich jetzt auch früh dran wäre, früh, wie all die Weihnachtsauslagenberge, welche man seit schon Mitte Oktober in den Läden sieht.

Oooooh nein, für die Töpferei ist es allerhöchste Zeit damit zu beginnen, ich wage sogar zu behaupten, dass ich wirklich richtig spät dran bin ;-)
Gestern war dann auch der ideale Tag dazu, eben für ein paar Stunden zu Werkeln ... draussen trüb - grau - nass ... also flink ein paar Engelchen hergezaubert, das bringt Stimmung :-)

Habt eine wunderbare und gute Restwoche, bei all dem, wo ihr dran seit.


Eure Ida

Freitag, 27. Dezember 2013

... was lange währt ...

... wurde endlich fertig! Oder was es über ein paar G's zwischen den Jahren zu berichten gibt :-)

Und ihr Lieben, bestimmt habt ihr auch alle wunderbar Weihnachten GEFEIERT - oder ich hoffe es zumindest! Bei uns alles im GRÜNEN Bereich, sogar teilweise die Kugeln am Weihnachtsbaum. Schön wars, wunderschön, einerseits am Heiligen Abend und andererseits an Weihnachten. Wie schön wars einfach, wieder mal so richtig Familie zu spüren!


Und dann kam der 2. Weihnachtstag und wir hatten "frei". Es regnete in Strömen und ich musste mich einfach etwas bewegen. Und so habe ich also GESTRICHEN und GEMALT!


Da stand nämlich seit Wochen dieser am Strassenrand aufgelesene Stuhl im Keller. GESCHLIFFEN war er schon ...


Mein Töpferkeller wurde also wieder mal in eine Malerwerkstatt umfunktioniert und nach nicht mal wirklich langer Zeit ...


... war der einst fast unansehnliche Stuhl ganz schlicht und einfach weiss GESTRICHEN.


Uuuund, ist er nicht einfach schön geworden? Irgendwie passt er sogar zum ebenfalls vor einiger Zeit GESTRICHENEN Kaffeehausstuhl. Und ja, ihr seht es auch, da fehlt jetzt nur noch ein kleines Tischchen. Öhm, mal schaun, wie lange es geht, bis mir dann mal was Passendes über den Weg läuft ... (Walti rollt alleine beim Gedanken daran schon mit den Augen *grins*).

Übrigens, seht ihr es auch? Nein?
Ja also dann schaut mal:


Ja genau, hinten auf der Treppe steht etwas GETÖPFERTES. Aber etwas davon wurde erst vor kurzem fertig -  es ist das Mitzeli! Und es träumt auch schon ganz intensiv von seinem Moudi, welcher sein Domizil im Garten hat!

Tja und was macht der Moudi? Ja genau, der träumt vom Mitzeli!


Aber die Beiden, sie müssen noch etwas ohne einander auskommen. Denn das Mitzeli, ja ja, es ist ein Weichei! Im Winter darfs daher nicht nach draussen. Und nein, nicht weil es vielleicht den Pfnüsel (Schnupfen) holen würde, sondern ... öhm, also ich zeig es euch jetzt mal ganz deutlich ... nämlich das Hinterteil vom Mitzeli!


Da habe ich wohl nicht so dolle GETÖPFERT und der Ton ist beim ersten Brand GERISSEN ... wohl nur oberflächlich, nicht ganz durch. Und so hab ich also das Mitzeli GLASIERT, insbesondere über dem Ton noch um einiges dicker GLASUR aufgetragen und GEBRANNT. Und ja, es hat GEHALTEN, aber der Riss ist da und das Mitzeli wird somit lediglich in frostfreien Zeiten zu seinem Moudi dürfen. Also wird in der Zwischenzeit halt hin und her GETRÄUMT :-)

Apropos Mitzeli und Moudi ... also die beiden stammen ja ursprünglich aus der Töpferwerkstatt von Caro, der Chacheli-Macheri! Und genau bei Caro habe ich vor Weihnachten GEWONNEN! Was habe ich mich drüber GEFREUT, einfach riesig! Und jetzt schaut mal, was für ein toller GEWINN mich erreicht hat, wunderhübsch verpackt in kleine Päcklis!

Kleine Kostbarkeiten aus der Töpferei von Caro und Sächelchen, um sich etwas verwöhnen zu lassen!
Liebe Caro, einfach nochmals ein ganz herzliches Dankeschön!!!! Eine Riesenfreude hast du mir mit diesen Päckchen gemacht.

So denn, jetzt reichts aber mit den G's. Euch allen wünsche ich nun ein fröhliches Wochenende und einfach richtig GUTE Tage zwischen den Jahren. Habt es fein!


Eure Ida

Montag, 23. Dezember 2013

Ich bin bereit ...

... Weihnachten kann kommen!

Ja ich bin bereit und ich könnte euch jetzt davon erzählen, dass alle Geschenke gemacht sind, dass der Weihnachtsbaum steht und dass auch die ganze Weihnachtspost geschrieben und wahrscheinlich schon längst bei den Empfängern gelandet ist ...

Aber ich bin irgendwie auch anderes bereit. Weihnachten steht vor der Tür und in mir drin ist Ruhe und Frieden. Ich weiss, wie mein Weg ausschauen soll. Nach diesem Jahr, einem turbulenten Jahr, insbesondere der zweiten Hälfte, bin ich einfach dankbar für dieses Gefühl.


Und ich spüre, wie dankbar ich bin. Dankbar dafür, Weihnachten feiern zu dürfen, Menschen zu haben, mit denen ich gerne zusammen bin und welche auch mich schätzen. Familie zu haben mit der man gerne die Zeit verbringt, sich freut aufeinander. 

Ich möchte aber auch euch allen Danke sagen! Danke dafür, dass es euch gibt, danke dafür, dass ihr meinen Blog lebendig macht mit euren Kommentaren. Danke für Begegnungen mit Menschen, die ich ohne Blog niemals kennengelernt hätte! Danke für eure Weihnachtswünsche, jedes so besondere Kärtchen, jedes Mail, das mich erreicht hat, jedes geschriebene Wort von euch hat mich so sehr gefreut!
Danke für eure Treue über das Jahr. Ich hab euch sehr gerne bei mir zu Besuch :-)
Ihr seit die Besten, wisst ihr das eigentlich?!!!

Euch allen wünsche ich aus tiefstem Herzen FROHE WEIHNACHTEN!


Eure Ida

Freitag, 20. Dezember 2013

DezemberGarten

Kahl ist er geworden, der Garten.

DezemberGarten


Und der Kreis, er schliesst sich wieder!

Wie diese Bilder auf eindrückliche Weise zeigen.

Der Garten ist nun wieder durchsichtig geworden ... ja man hat das Gefühl, er sei lediglich noch ein Schatten seiner selbst, was von ihm noch zu sehen ist.


Ja besonders dieser Gartenanblick, der hat sich sehr verändert!

 Und irgendwie bin ich doch erstaunt, wie wir uns im Laufe des Jahres an das Neue gewöhnt haben. Es kommt halt auch immer auf die eigene Einstellung drauf an, welche man an den Tag legt. Ändern kann ich sowieso nichts, als heisst es für mich eben annehmen und das Beste draus machen. Und die Bilder zeigen es ja auch auf eindrückliche Weise, wie die Häuser im Laufe des Jahres auch wieder verschwinden können ... und ... wenn ich jetzt diese Bilder betrachte, nun, dann sehne ich mich jetzt schon danach!

Aber bleiben wir beim DezemberGarten!


Es ist eingepackt, was eingepackt sein muss ... und etwas Deko zeigt sich auch noch Jahreszeitgemäss - aber im DezemberGarten eigentlich recht reduziert!


Diese beiden Mooskugeln stammen vom letzten Dezember. Walti hat sie dann irgendwann im Frühling in die Bäume gehängt und jetzt, jetzt zeigen sie sich wieder von ihrer schönsten Seite!

DezemberGarten


Wie schön die Gartenlaube mit den Jahren eine Patina angesetzt hat. Es gefällt nicht allen - mir gefällts!

DezemberStimmung


Ist das ein Nachhausekommen?
Ich schätze unwahrscheinlich, was Walti jeden Abend schon fast zelebriert. Nebst den Fenstersimsen, da stehen nämlich auch Birkenholzlaternchen präsentiert sich auch der Hauseingang in flackerndem warmem Kerzenlicht. Ein Lichtlein steht im aus einem Baumstrunk geschnitzten Holztännchen. Holzsterne zieren den Eingang und auch da Birkenholzlaternchen. Je länger je mehr mag ich einfache Deko aus Naturmaterialien. Es ist so heimelig! Ein warmer Empfang in die kalte dunkle Nacht hinaus.


Und Gretchen liest seinem Hänschen eine Geschichte vor :-)

DezemberNacht


Euch allen wünsche ich ein gemütliches viertes Adventswochenende!
Habt es fein.


Eure Ida