Posts mit dem Label Genähtes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Genähtes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 22. Februar 2011

Ich bin platt!!!!

Ja wirklich - heut hats mir fast die Sprache verschlagen ...

Hab ein Päckchen erhalten von meiner Freundin, der Jolanda
Und dieses Mal nicht einfach so ... es ist ein Geburtstagsgeschenk ... ein etwas verspätetes ...

Aber was soll ich sagen - zuerst einfach: DANKE JOLANDA!!! Ich bin wirklich platt!

Aber schaut, damit ihr wisst, wovon ich quasle :-)


Ein wunderschöner Beutel kam aus dem Päckchen. Einzigartig und einfach fantastisch genäht. Natürlich in meiner Lieblingsfarbe - Grün, wie könnt es anders sein. Der Beutel ist mit einer Stickerei verziert - sowas hab ich echt noch nicht gesehen und es passt wieder mal so unwahrscheinlich gut. Und ihr müsst wissen - Jolanda macht die Stickereien ebenfalls selbst.


Zu Verschliessen ist der Beutel mit einem Reissverschluss und was hängt da dran - jaaaa, auch noch ein Glasherzchen - handmade von Jolanda natürlich. Sie ist und bleibt für mich eine Künstlerin!

Liebste Jolanda - du hast den Pfeil wieder mal Mitten ins Schwarze getroffen. Der Beutel ist einfach wunderwunderschön. Ganz lieben Dank dafür. Ich werde ihn in Ehren halten und weiss auch schon ganz genau, wofür ich ihn gebrauchen werde - na, willst du's wissen? Also, bei den Pflanzen gibts doch immer die kleinen Beschreibungen dazu - und die sammle ich - musste schon oft wieder mal was nachschauen oder dann war mir der Name der Rose entfallen oder was auch immer - und genau dieser Beutel wird es sein, welcher mir künftig die Pflanzbeschreibungen aufhebt. Suuuuper!

Sonntag, 13. Februar 2011

Knöpfe - Knöpfe ...

... nichts als Knöpfe!


Da hingen sie - meine Knöpfe! Glasiert...
und jetzt kams drauf an - gibts wohl was oder ... dann was für den Eimer?!?!!!

Kanns euch verraten - es hat was gegeben!


Einer schöner wie der andere - jedenfalls aus meiner Sicht *lach*


Sternenknöpfe, Herzliknöpfe, runde Knöpfe - hach - sooooo viele Knöpfe!


Und genau so schnell, wie sie aus dem Ofen gekommen sind ...
genau so schnell bekamen viele von ihnen bereits ihren Bestimmungsort!


Es macht riiiiesigen Spass, all die kleinen Dinger an die selbstgenähten Härzlis zu nähen. Oder ... seht ihr das Kissen - mein zweites selbstgenähtes. Bin ganz stolz drauf und mit den drei Knöpfen - ja, also ich muss gestehen, genau gemacht für mein kleines Schmuckbänkli!

Tja, von den viiiielen Knöpfen sind nur noch ein paar übrig - aber seit gewiss, es werden weitere Knöpfe folgen! Und wer weiss, was mit den kleinen Tonknöpfen noch alles verschönert wird!

Habt alle einen gemütlichen Sonntag da draussen!

Dienstag, 1. Februar 2011

... und es passt! ...

das Kissen in die neue Hülle!


Ja ja, ihr staunt - ich auch! *freu*


Aber die Kissenhülle passt tatsächlich - und es war auch nicht sooooo schwierig - mal abgesehen davon, dass ich zuerst den Stoff etwas zu schräg zugeschnitten hab ... aber so auf den ersten Blick passt das schon :-)
Mit dem Verschluss  hat mich die liebe Mohnrot und auch Beby-Piri auf den einfachen Weg gebracht, sprich, der Bezug hat einen (wahrscheinlich wohl verkehrten - aber das muss so sein) Hotelverschluss. Und weshalb dieser Verschluss so heisst ... na ja, ganz einfach ... v.a. die Bezüge in den Hotels haben ihn eben ...


Natürlich müssen da auch noch ein paar Zierknöpfe ran ... und was liegt da näher, als diese in meiner Töpferwerkstatt entstehen zu lassen - die derzeit aber eher einer Nähstube gleicht *grins* Die Knöpfe brauchen jetzt nur noch gebrannt - glasiert und wieder gebrannt zu werden und, ja dann kann ich mich definitiv über mein neues Kissen freuen! Wie es wohl auf die (leider noch immer nicht gelieferte) kleine Bank passen wird? :-)

Donnerstag, 27. Januar 2011

Hilfe - bin ich jetzt süchtig? :-)

... ja ja, wie einige von euch es schon wussten, bevor ich es ahnte ...
aber dieseWoche hats mir endgültig den Ärmel reingezogen! Bin ja schon fast süchtig danach ...

Inspiriert dazu haben mich immer wieder die tollen Herzen auf euren Blogs und dann letztlich die wunderschönen Herzen der lieben Alex aus dem Gwundergarten (und v.a. das Wissen, dass die Nähmaschine auch nicht ihre Freundin ist ... und sie trotzdem so was Tolles selber nähen kann *grins* - öhm, also müsste das doch auch bei mir klappen ...) - und dann natürlich meine Freundin, die Andrea.


Und ich hab mich ans "Härzchen-Nähen" gemacht.
Ja ja, so geschickt mit Nadel und Faden umgehen wie die
Jolanda, deren Näh- und Strickkünste ich seit Monaten bewundere,
also das kann ich nicht und werds bestimmt auch niemals lernen.

Aber ... dann ist das erste "richtige" Herz diese Woche entstanden.


Und ich freute mich drüber wie Bolle!
Hm, aber das riecht ja förmlich nach mehr ... und:


Herz Nr. 2 und 3 waren auch schon im Anmarsch.
Es sind absolute Originale! Denn jedes hat irgendwo einen Buck, eine Delle, kommt
halt wirklich nicht perfekt daher - dafür mit ganz viel Liebe genäht *lach*!
ohne nur ein Schimpfwort (gesagt nicht, gedacht aber manchmal schon ...*grins*)


Natürlich hat mich gestern Abend mein Mann nach meiner getanen Arbeit gefragt,
was ich denn nu alles anstellen will mit diesen vielen Herzen :-)
Ist doch typisch, oder?

Schliesslich ist die kleine Bank bestellt. und die will doch geschmückt werden.
Obwohl, ja eigentlich hat er schon recht, die Bank soll ja nicht gleich
unter der Herzenlast zusammenbrechen... aber hm, so als kleines Geschenk 
mal zwischendurch, ja dafür eignen sich diese Hübschen doch
auch ganz toll. Also ich würd mich auf jeden
Fall über so ein Herzchen freuen :-)


Und wie hat meine Freundin Andrea diese Woche in einem Mail an mich
geschrieben, nachdem sie auch mit Herzchennähen beschäftigt
war und wir uns über unsere Miss- und Erfolge
ausgetauscht haben - ich zitiere:
"Ich staune immer wieder, wie so "alte" Frauen wie wir zu
begeistern sind. Behalten wir uns diese Fähigkeit.
Das hält nämlich jung!!!!"
(ach übrigens, die "alten" Frauen sind bald 45ig und bald 51ig ... :-) ...)

Und ich wünsch mir wirklich, dass wir uns alle diese
Begeisterungsfähigkeit und Freude am Kleinen im Alltag und
unser ganzes Leben hindurch bewahren können - denn
das macht wirklich jung und das macht doch auch das tägliche kleine Glück,
die Lichtblicke des Lebens aus!