Posts mit dem Label Herbstmärt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Herbstmärt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 17. Oktober 2015

Herbst ...

Ja, er ist da der Herbst. Mit seiner wunderschön bunten Seite, aber auch mit ein paar Tropfen Regen ... mehr wars bei uns bislang noch nicht. Aber ... grad jetzt hat Regen tatsächlich eingesetzt.

Apropos eingesetzt ...





... genau das hab ich heute auch gemacht.




Sommerbunt ist dem Herbst gewichen.




Purpurglöckchen und Co. bevölkern nun Töpfe und Kistchen.

Ein letzter Gruss von Sommerbunt ziert noch meine Küche ...


... neben dem Herbst, sprich Zieräpfelchen.

Und wenn ich im Oktober von Herbst spreche, jaaaaaa, da bleibt aber eines nicht aus ... nämlich HERBSTMÄRT! :-)
(Klick hier)

 Just in zwei Wochen ist es wieder soweit - am Samstag, 31. Oktober!




Noch ist nicht alles aufgefädelt ... es gibt noch das Eine und Andere zu tun.

Aber freuen tue ich mich schon heute drauf.



Gibts dort doch an meinem Stand wie natürlich an vielen anderen Gewerkeltes, Gestricktes, Getöpfertes, Eingekochtes, Gebackenes, Gezimmertes, Genähtes, Gewachsenes, Gemaltes und ganz Vieles mehr ...
"MADE FOR YOU"

Habt es fein!


Eure Ida

Sonntag, 26. Oktober 2014

Alles wieder an seinem Platz!

Tja, nachdem in den letzten Tagen und Wochen irgendwie der Ausnahmezustand drunten im Töpferstübchen wütete, hat nun wieder alles seinen Platz gefunden!


Was auch heissen soll: Herbstmärt 2014 ist Geschichte!

Kaum hatte ich alles auf dem Stand zwägdrapiert ...


... kamen auch schon die ersten Märtbesucher!


Und so hat es mal nur zu ganz wenigen Fotos gereicht.

Nun, es war wieder einmal mehr ein wunderschöner Markttag, den ich gestern erleben durfte. Viele Besucher, welche ich am Stand begrüssen durfte, viele Kolleginnen, welche ich wieder gesehen habe, ganz viele bekannte Gesichter, welche sich bei mir gezeigt haben. Euch allen einfach ein riesiges Dankeschön, dass ihr diesem Markt die Treue haltet und ja, dass ihr auch immer wieder einen Abstecher an meinen Marktstand macht ... und nicht nur das. Natürlich hat sich auch meine Arbeit gelohnt und das eine und andere Stück hat nun neue Besitzer/innen gefunden. Ich freue mich unheimlich drüber, wenn ich mit meiner Keramik Freude bereiten kann.
Gefreut habe ich mich aber auch über einen ganz besonderen Besuch - nämlich denjenigen von Alex vom Gwundergarten! Hej Alex, das war wirklich eine riesigie Überraschung und auch wenn mir die Zeit zum Pläuderlen gefehlt hat und du halt etwas mehr mit Walti vorlieb nehmen musstest ... es war einfach wunderschön, dich wiederzusehen!

Gerne hätte ich euch auch ein Foto vom Stand von der lieben Piri gezeigt! Aber ...


... gerade mal dieses halbpatzige Etwas kann ich euch zeigen. Es hat eben auch dazu nicht gereicht. Ich kann euch aber versichern, auch die Piri hatte alle Hände voll zu tun und die Besucher/innen hatten ihre helle Freude an ihrem Angebot!

Wie übrigens auch am Angebot vom Atelier my little world. Ja auch die Bernadette war am Herbstmärt vertreten. Tja, leider kann ich euch von ihrem Stand gar kein Foto präsentieren. Nix ist da! Nun, dann müsst ihr halt einfach alle nächstes Jahr den Herbstmärt persönlich besuchen und ihr werdet sie auch dort wiederfinden, wie auch die Piri und natürlich mich :-)

Und jetzt ... ja es ist Sonntag, ich noch ein klein wenig müde (das war heute Morgen; aber Gottseidank war die Nacht eine Stunde länger *lach*), aber alles ist wieder verräumt und es herrscht wieder etwa Normalzustand eben unten ... im Töpferstübchen.

Die Kisten sind ausgeräumt und nein, sie waren nicht allesamt leergekauft!


Da "linst" mich nämlich noch ein Kätzchen an ... aber ... dieses Kätzchen gehört sowieso mir! Die durfte nicht mit an den Märt!


Aber das eine und andere und noch viel mehr wurde dann doch wieder zurück ins Gestell gestellt!


Und die Schäfchen und Uhus nehmen halt jetzt nochmals Vorlieb mit mir und verschönern halt noch mein Zuhause - bis es wieder an einen Märt geht!

Übrigens, was mir grad noch auffällt ... ein altes Foto, welches seit Zeiten am Gestell hängt - ich will es euch nicht vorenthalten!

Und wie ihr unschwer erkennen könnt, zeigt es mich ... na ja, ist schon ein paar Jährchen her. Es entstand in den Anfängen meiner Töpferlaufbahn und ja, auf dem Foto zeigt sich auch noch der Micky - er hat es geliebt, mir Gesellschaft zu leisten ...

Jetzt aber zurück in die Realität ... und die schaut eben auch so aus!


Und da ist noch lange nicht alles an seinem Platz! Der Garten musste die letzte Zeit einfach hinten anstehen. Aber jetzt, jetzt werde ich Zeit für ihn haben und die nächsten Tage soll uns ja noch goldiges Herbstwetter beschieden sein - ich freue mich drauf!

Freuen tue ich mich aber irgendwie auch auf den nächsten Herbstmärt!
Den Herbstmärt mit ganz viel Herz :-)


Euch allen wünsche ich nun einen gemütlichen Sonntagabend und auch wieder einen perfekten Start in die neue Woche. Und ... habt allesamt Dank für die lieben Worte, die Kommentare und Gedanken, welche ihr auch in all den letzten Posts bei mir gelassen habt. Das ist ja Unterstützung pur. Ihr seit die Besten!!!


Eure Ida

Montag, 1. September 2014

Alles schon mal da gewesen ...

... und eben doch jedes Stück wieder neu und einmalig und eben anders wie das andere ...


Krönchen sind entstanden im Töpferkeller - ihr kennt sie ja schon längst ... und wenn ich schon dran bin, dürfen auch gleich noch ein paar Herzen aus dem Ton purzeln :-)


Spass hats gemacht und ob der Töpferei hab ich doch glatt die Stunden vergessen!


Schwupps war der Morgen vorbei!


Und ebenso Schwupps ... und der Nachmittag ging bereits langsam in den Abend rüber ...

Die nächste Zeit werde ich wohl noch etliche Stunden in meinem Töpferstübchen verbringen ... denn schliesslich ist heute bereits der 1. September, meteorologischer Herbstanfang und Herbst = Herbstmärt :-)

 
Immer am letzten Samstag im Oktober ... in diesem Jahr wäre das also der 25. Oktober!

Huch, es gibt noch viel zu tun ...


Ich freue mich drauf.


Eure Ida

Sonntag, 27. Oktober 2013

Nach dem Herbstmärt ...

... ist vor dem Herbstmärt :-)

Ja, er ist vorbei, der Herbstmärt 2013!


Und es war ein anstrengender, aber ein rundum gelungener Tag!

Das Gelungen wird aber auf jeden Fall hervorgestrichen, denn dass ein Tag am Markt anstrengend ist, versteht sich irgendwie von selbst.

Bereits um 9 warteten Schäfchen und Kätzchen und Eulen und Herzen und Krönchen und Knöpfe und und und ... auf die Märtbesucher und harten mit erwarungsvollen Blicken dem, was jetzt wohl kommen wird!


Natürlich war das Angebot des ganzen Marktes wieder mehr wie vielfältig ... hier nur ein paar wenige Eindrücke.


Und so präsentierte sich mein Stand bevors dann richtig lost ging und die ersten Besucher durch den Nebel den Markt fanden.

Anfänglich noch vereinzelt, aber ab 10 Uhr in Scharen strömten die Besucher über den Dorfplatz von Wölflinswil. Die Sonne vermochte bald die letzten Nebelschwaden zum Verschwinden bringen und ein prächtiger Herbstmärt nahm seinen Lauf!


Und weil ich wirklich beschäftigt war, hab ich auch nur wenige Fotos gemacht. Grmpf ...

Es war ein herrlicher Markttag, der im Schnutz rum war. Bereits sind wieder alle Kisten ausgepackt und in meinem Kopf schwirrts noch etwas, von all den tollen Begegnungen, den Gesprächen, dem sich wieder Treffen oder dem neu Kennenlernen. Es schwirrt aber auch bereits wieder von neuen Ideen, denn wie gesagt, nach dem Herbstmärt ist ja vor dem Herbstmärt und in 364 Tagen ists dann wieder soweit.
Und wer sich auch im Laufe des Jahres über das, was auf den Herbstmärt gewerkelt wird, informieren will, der schwirrt mal ab auf www.herbstmaert.blogspot.ch
:-)

Allen Marktbesuchern ein herzliches Merci! Schön wars.

Herzlichst


Eure Ida

... die sich in der letzten Zeit etwas rar macht. Tschuldigung, aber es kommen auch wieder ruhigere Zeiten und dann bin ich auch regelmässiger wieder bei euch auf Besuch! Allen, die mir die Treue halten aber ein liebes Danke dafür. Ich freue mich sehr über eure Besuche und über eure lieben Kommentare bei mir.
♥♥♥

Dienstag, 22. Oktober 2013

Es ist gepackt ...


... und von mir aus könnte es los gehen!
(na ja fast, der Kleinkram unten im Keller lässt noch grüssen)

Ja ihr wisst es schon längst, bin ich euch doch schon lange damit in den Ohren gelegen :-)
Der Herbstmärt steht doch vor der Tür!


Rechtzeitig fertig geworden sind meine Zaubermärchenvögelchen.


Und von hinten wie auch von vorn können sie sich doch sehen lassen.


Und neben Lichterkrönchen sind im letzten Moment noch Schälchen entstanden. Die kleinen "gäbigen" Schälchen für "Mädchenkram". Ohrhängerchen und Ringe und Co. lassen sich einfach besser finden. Ach ja apropos Ohrhängerchen. Die welche ihr da unten seht, die wurden von  
Und richtig, Bernadette ist am Herbstmärt auch vertreten mit ihren Kreationen!


Und das, was ihr hier seht, nein, das gibts nicht bei mir zu kaufen.


Schliesslich will ich mich nicht mit fremden Federn schmücken *grins*.
Ja die Landfrauen haben auch für 2014 eine Agenda herausgegeben. Und mit den Zeichnungen von Barbara (Piri) wurde die Agenda wiederum herausgeputzt zu einem unentbehrlichen Begleiter im Alltag.
Piri von HIER hat diese Agenda an ihrem Stand neben Vielem anderen, was sie gemalt, gestrickt, gehäckelt oder was auch immer hat. Und ja, auch Piri findet ihr in Wölflinswil am Herbstmärt. 

Ich freue mich riesig drauf. Auf den nächsten Samstag, wenn es wieder heisst:

Herzlichst

Eure Ida





Sonntag, 28. Oktober 2012

"Hüt isch en guetä Dag" ...

= "Heute ist ein guter Tag"!

Nun, das scheint sich dieser Fisch wohl nicht zu sagen, obwohl ... Wasser hat er genug abbekommen, so dass er fast hätte davon schwimmen können :-)


 Aber schliesslich mussten wir uns mit einem Motto des Tages über Wasser halten :-)))
Herbstmärt war endlich angesagt und ... wir hatten uns den wohl nässesten und kältesten Tag dieses Herbstes ausgesucht. Nur gut, kam die gefürchtete Bise dann erst gegen Abend auf, als die ganze Herrlichkeit schon vorüber war. Aber ... jetzt von allem Anfang an. Habs euch ja versprochen, dass ich berichten werde. So oder so!


 Noch dunkel wars, als schon emsiges Treiben auf dem Dorfplatz von Wölflinswil im Gang war! Und wohl viele haben sich gefragt, wer denn nur so verrückt sein konnte und an einem so regenreichen und kalten Tag den Fuss vor die Tür setzen wird.


 Denn es schüttete fast wie aus Kübeln ... aaaaber ...


 ... gegen halb Zehn, als der Markt so richtig in Fahrt kam und ... ja wider Erwarten auch die ersten Marktbesucher zwischen den Ständen durchschlenderten. Tja, schon da blieben die ersten Schneeflocken auf den Hüten kleben!


Also Grund genug, mit Piri zuerst mal einen Eierkirsch zu heben - eine Spezialität von ihr und ... nein! Grad so ghüslet wie die Eule hab ich nach dem Schluck schon nicht drein geschaut.


Und so präsentierte ich meinen diesjährigen Märtstand den regen- und v.a. auch schneefesten Märtbesuchern!


Zu meiner Freude und wohl auch zur Freude aller "Märtfahrer" liefen die Menschen nicht nur mit tief ins Gesicht gezogener Mütze und den Händen vergraben in den warmen Hosentaschen an den Ständen vorbei!



 Oooooh nein! Manch ein Schwatz wurde abgehalten. Manch ein freudiges Hallo tönte über den "Ladentisch". Und immer wieder die Feststellung: "Hüt isch en guetä Dag" :-) Jawohl!
Und ich durfte so manch bekanntes Gesicht bei mir begrüssen (gell Chacheli-Macheri ... hab mich mächtig gefreut, dass es dir an den Märt gereicht hat und wir uns sogar zusammen aufwärmen gehen konnten) ... und auch mir bislang unbekannte Gesichter kennenlernen (Iréne und Paul ... euch beiden ein spezielles Grüässli hier!).


Nun, das Angebot konnte sich aber auch wieder sehen lassen!


Von warmen Socken über Gedörrtes, Gebackenes, Gebasteltes, Gewerkeltes, Gemaltes, Gestricktes, Genähtes undsoweiter undsofort ... war auch wieder alles was das Herz begehrte an diesem gluschtigen Herbstmärt zu haben!


Und die Märtfahrer/innen trotzten der Kälte, dem Regen, dem Schneeeeee ... hier übrigens Piri von "Beby-Piri" mit ihren einfach wunderschönen Sachen und Sächeli, die sie übers Jahr werkelt!


Und die schon bald die Besitzerin wechselten - sprich ihren Platz von der Etagere weg so manchen Damenschal an Ort und Stelle verschönerten!

Und hier die allseits gut gelaunte Dame vom "My little world"!


(Das ist übrigens meine Schwester!)

 Der Tag ging im Schnutz vorbei! Und schon bald hiess es wieder einpacken, abräumen, nachhause fahren!


Und ich vermute mal, so manch einer und eine war froh, diesen wohl denkwürdigen Herbstmärt über die Runden gebracht zu haben! Ich auch - gestehe es zu! Denn der schlechte Wetterbericht hat seinem Namen alle Ehre gemacht - und öhm, das Wetter war eigentlich noch fast schlechter wie der Bericht!

Aber die Märtfahrer/innen trotzten dem Wetter und auch wenn doch manch ein Märtbesucher den Herbstmärtbesuch auf nächstes Jahr verschoben hat in diesem Jahr ... :-)


Fazit am Abend war: "Es isch nid en guetä, nei es isch en megaguete Dag gsi!" ("Es war nicht ein guter, nein es ist ein megaguter Tag gewesen!").

Übrigens, es schneit noch immer - und die Flocken werden wohl auch noch am Sonntag vom Himmel tanzen! Nun, mir wirds ziemlich egal sein. Werde im Keller mal klar Schiff machen und es mir dann gemütlich machen bei irgendwas oder auch gar nix. Und vielleicht nehm ich sogar noch Ton zwischen die Finger ... den schliesslich heisst es jetzt wieder "nach dem Herbstmärt ist vor dem Herbstmärt".

Habt auch einen gemütlichen Sonntag.

Herzlichst

Ida