Posts mit dem Label Herbstmesse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Herbstmesse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 2. November 2014

... alle Jahre wirklich wieder ...

... gehts Anfang November nach Basel!

Es ist nämlich HerbstmässZeit und HäfelimärtZeit! Und ... wirklich neu ist das ja nicht für euch, habe ich doch schon HIER und auch HIER und ebenso ein bisschen HIER davon berichtet.


Und trotzdem, es ist jedes Jahr einfach nur schön. Gestern also wars für dieses Jahr soweit und ... für einmal sind wir ziemlich früh am Morgen nach Basel gefahren - ganz bewusst. Das Riesenrad hat sich noch nicht gedreht und auch die diversesten Markthäuschen waren noch zu, d.h. ganz emsig haben sich die Marktfahrer für den Ansturm ab dem späteren Vormittag bereit gemacht!


Geradezu mystisch schön wars, einen Spaziergang unten am VaterRhein entlang zu machen.


Und dann gings rauf, zum Münsterplatz zum eben noch stillstehenden Riesenrad. Ein Blick über den Rhein nach Kleinbasel und runter zum Dreispitz durfte natürlich nicht fehlen!


Dann gings weiter ... das Gässchen runter zum Barfüsserplatz!


Und da haben wir uns eingedeckt mit gebrannten Mandeln :-) Die dürfen einfach nicht fehlen.

Nach einem Käffchen ging der Spaziergang weiter!


Und so näherten wir uns über den Heuberg, den Spalenberg und den Petersgraben runter unserem eigentlichen Ziel!


Und ja, da hatte es dann auch ein paar Menschen mehr auf der Strasse :-) ... und auf dem Petersplatz!


Jaaahaaaa, jetzt wisst ihr allesamt, wo es uns einfach hinzog - nämlich nach ganz hinten an den Hääfelimärt. Na ja ...


nicht aber, bevor wir uns noch kurz gestärkt hatten - mit einem Chäschüechli (Käseküchlein).

Endlich - Ziel ereicht! :-)


Nämlich das Markthäuschen von der Frau Chacheli-Macheri!


Meine Güte Caro, es ist einfach umwerfend, was du alles im Angebot hast! Und, da der Häfelimärt ja noch bis am 11. November dauert bin ich mir sicher, dass bis dahin alles leergeräumt sein wird! Bei dieser wunderschönen Keramik!

Und ... ich gestehe, ich konnte einfach nicht anders.


Ich musste mein Sortiment von Caro's herrlicher Keramik um zwei Teilchen aufstocken!


Naaaa, seit ihr schon neugierig? Also ich verrate es euch ...


Dieses Mal gabs zwei Chacheli - und ich möchte sie bereits jetzt nicht mehr missen, sind sie doch auch nur so schon uh schön, einfach zum anschauen, findet ihr nicht auch? Aber es werden die perfekten Schüsseli sein für die feine Suppe zum Znacht, oder aber auch das Morgenmüesli, vielleicht aber auch für den kleinen Eintopf zum Zmittag, oder ... ja ihr seht, es gibt deren Möglichkeiten Zuhauf, diese wunderhübschen Chachelis im Alltag einzusetzen! Perfekt, oder!!!

Nun, schön war sie gestern, unsere "Tour de Bâle", einmal etwas anders, aber doch immer wieder mit dem gleichen Ziel!


Euch allen wünsche ich nun einen wunderschönen Sonntag und dann wieder eine perfekte und positive Woche!


Eure Ida

Donnerstag, 1. November 2012

Alle Jahre wieder ...

... heisst es "auf zur Herbstmesse nach Basel"!

Und dies auch meist am 1. November - denn bei uns ist Feiertag - Allerheiligen ... und in Basel ist eben kein Feiertag und in einer guten halben Stunde sind wir auch schon Mitten im Getümmel!


Und dieses Karussell ist für mich Sinnbild der Herbstmesse, der Chilbi, des Rummels, des Chachelimarktes, der tausend Düfte, ja halt einfach "de Mäss i de Schtadt"!

Ist es nicht einfach wunderschön - so nostalgisch. Oh ja, da kommen Kinderträume hoch ... obwohl, in meiner Kindheit gab es solche Karussells nur in den Märchen - aber vielleicht gefällt es mir grad drum so sehr, weil man sich in eine kleine Märchenwelt versetzt fühlt - und ich mag Märchen auch noch heute :-)


Bunt ist die Stadt - kunterbunt und fröhlich! So sind wir also über den Petersplatz geschlendert, haben auf dem Märt all die Auslagen bestaunt, haben in ein feines Chäschüechli gebissen und der bunten Menschenschar zugeschaut ... und wahrscheinlich sind auch wir beide ein Teil gewesen, dem man zugeschaut hat ... ist doch immer dasselbe. Hach ich mags.
Und sogar ein paar Kleinigkeiten haben wir gefunden - Gschänkli!


Und auch die "Mässmögge" erinnern mich an die Kindheit. Die hat uns nämlich der Grossvater immer von Basel mit nachhause gebracht. Schon damals gab es die Herbstmesse in dieser Stadt. Und ... hm, eigentlich mochte ich die gar nicht so wirklich, die Mässmögge - aber als Erinnerungen sind sie noch heute einfach schön zum anschauen.


Und dann weiter durch die Stadt schlendern ... (also so wenige Menschen hatte es dann schon nicht in der Stadt - das Gegenteil war der Fall, aber ... es gibt sie eben immer, die wunderschönen Nebenstrassen und Gässchen, die vielleicht die grosse Menschenmasse eben nicht so kennt)


Und dort gibt es dann eben auch die kleinen Hinterhöfe, in die ich meinen Blick so gerne schweifen lasse ...


... das herbstliche Basel von der "Mittleren Brücke" aus bestaunen ...


... und in der Herbstsonne irgendwo mitten in der Stadt noch einen Latte Macchiato schlürfen ... das hat uns schon gereicht und im Laufe des Nachmittags waren wir auch schon wieder zuhause.
Schön isch es wider gsi!

Habt ihr auch solche Anlässe, die im Jahreslauf einfach nicht fehlen dürfen?
Und auch wenns irgendwie immer dasselbe ist - es passt doch einfach.

Habt eine gute Restwoche und einen gemütlichen Abend.

Ida