Posts mit dem Label Keramik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Keramik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 11. April 2016

Einfach Frühling!




Und mit dem Erwachen des Gartens ...



... entstehen auch wieder einmal Herzenskleinigkeiten ...

(vor dem Glasurbrand - nach dem Glasurbrand)


... in der Töpferwerkstatt :-)



Geniesst die Zeit und lasst es euch jeden Tag irgendwie gut gehen! Wer weiss, was Morgen ist.


Eure Ida

Sonntag, 10. Januar 2016

Ob ich's wohl schaff ...

... nämlich wieder etwas vermehrt im Bloggerland unterwegs zu sein?

Also ich habs mir wirklich fest vorgenommen - denn irgendwie fehlt ihr mir einfach schon.




Ich möchte also wieder etwas vermehrt aus dem Gartenparadies berichten ... obwohl - derzeit ists da grad gar nicht wirklich paradiesisch!

Und wer weiss,

... vielleicht gibts auch wieder mehr aus dem Töpferkeller zu zeigen. Mal schaun, wie sich dies entwickelt!

Ein Anfang habe ich jedenfalls diese Woche schon mal gemacht. Und so sind ein paar Herzen entstanden die speziell gebrannt werden sollen.

Vielleicht schaff ich es ja, euch sogar wöchentlich eine Collage zu zeigen ...


... mit all dem zusammengefasst, was mich grad so spontan bewegte und beschäftigte ... und mir grad vor die Handykamera gehüpft ist! Wie eben vergangene Woche

♥ das Verbannen von Weihnachten in die Schachteln
♥ das wunderschöne Blühen der ersten Helleboren im nicht sonderlich wirkenden Gartenparadies
♥ das Erhalten von Fotos, welche viele Erinnerungen hervorriefen - das Gezeigte ist sicherlich 22 Jahre alt ;-)
♥ das mit einem Schmunzeln Feststellen, wie die Samtpfoten wieder ihre Schlafkörbchen entdecken - und diese wurden seit Monaten ignoriert ... soll mal einer die Tiger verstehen *lach*
♥ das Fehlen des Stubentisches - denn dieser hat gestern eine neue Bestimmung gefunden ... 
Fortsetzung folgt :-)

Ja, ich bin selber gespannt, was da im Laufe des Jahres alles zusammenkommen wird. Und gespannt bin ich, ob ich's wirklich schaff, vermehrt wieder hier zu sein. Hm, da gabs wirklich einen riesengrossen Durchhänger im letzten Jahr und plötzlich hat man auch das Gefühl, den Anschluss zu verlieren ... Nun, wir werden sehen, nüscht :-)

Wie ist das Wetter bei euch? Also bei uns regnets und ich bin nicht mal betrübt darüber sondern es passt so richtig. Mein Blick schweift gerade aus dem Fenster über die Felder und Wiesen. Die Natur wird sich über das Nass von oben freuen.

Habt einen gemütlichen Sonntag!


Eure Ida


Donnerstag, 6. August 2015

Für die einen ... blumige Herzchen ...

... für die anderen herzige Blümchen ...


Egal!



 Hauptsache wieder einmal Ton zwischen den Fingern :-)


Und so sind gestern endlich wieder ein paar herzigblümlige Herzchen entstanden.
Und dies bei dieser Aussicht in den Sommergarten!



In diesem Gartenteil schwirrt und summt es derzeit  von früh bis spät. Für die Bienchen, Schmetterlinge und  Taubenschwänzchen scheint dort das Schlaraffenland zu sein!


Immer wieder faszinierend auf jeden Fall das Taubenschwänzchen!



Es scheint die Verbena Bonariensis zu seinen Herzensblümchen auserkoren zu haben, so unermüdlich wie es sich ernährt und von einem Blümchen zum anderen brummt!



Habt eine weiterhin wundervolle Sommerzeit mit solch herrlichen Momenten, wie ich diese gestern im Garten erlebt hab.


Eure Ida


Donnerstag, 6. November 2014

Sie hat begonnen ...

... die Weihnachtstöpferei!


... und nicht dass ich jetzt auch früh dran wäre, früh, wie all die Weihnachtsauslagenberge, welche man seit schon Mitte Oktober in den Läden sieht.

Oooooh nein, für die Töpferei ist es allerhöchste Zeit damit zu beginnen, ich wage sogar zu behaupten, dass ich wirklich richtig spät dran bin ;-)
Gestern war dann auch der ideale Tag dazu, eben für ein paar Stunden zu Werkeln ... draussen trüb - grau - nass ... also flink ein paar Engelchen hergezaubert, das bringt Stimmung :-)

Habt eine wunderbare und gute Restwoche, bei all dem, wo ihr dran seit.


Eure Ida

Sonntag, 26. Oktober 2014

Alles wieder an seinem Platz!

Tja, nachdem in den letzten Tagen und Wochen irgendwie der Ausnahmezustand drunten im Töpferstübchen wütete, hat nun wieder alles seinen Platz gefunden!


Was auch heissen soll: Herbstmärt 2014 ist Geschichte!

Kaum hatte ich alles auf dem Stand zwägdrapiert ...


... kamen auch schon die ersten Märtbesucher!


Und so hat es mal nur zu ganz wenigen Fotos gereicht.

Nun, es war wieder einmal mehr ein wunderschöner Markttag, den ich gestern erleben durfte. Viele Besucher, welche ich am Stand begrüssen durfte, viele Kolleginnen, welche ich wieder gesehen habe, ganz viele bekannte Gesichter, welche sich bei mir gezeigt haben. Euch allen einfach ein riesiges Dankeschön, dass ihr diesem Markt die Treue haltet und ja, dass ihr auch immer wieder einen Abstecher an meinen Marktstand macht ... und nicht nur das. Natürlich hat sich auch meine Arbeit gelohnt und das eine und andere Stück hat nun neue Besitzer/innen gefunden. Ich freue mich unheimlich drüber, wenn ich mit meiner Keramik Freude bereiten kann.
Gefreut habe ich mich aber auch über einen ganz besonderen Besuch - nämlich denjenigen von Alex vom Gwundergarten! Hej Alex, das war wirklich eine riesigie Überraschung und auch wenn mir die Zeit zum Pläuderlen gefehlt hat und du halt etwas mehr mit Walti vorlieb nehmen musstest ... es war einfach wunderschön, dich wiederzusehen!

Gerne hätte ich euch auch ein Foto vom Stand von der lieben Piri gezeigt! Aber ...


... gerade mal dieses halbpatzige Etwas kann ich euch zeigen. Es hat eben auch dazu nicht gereicht. Ich kann euch aber versichern, auch die Piri hatte alle Hände voll zu tun und die Besucher/innen hatten ihre helle Freude an ihrem Angebot!

Wie übrigens auch am Angebot vom Atelier my little world. Ja auch die Bernadette war am Herbstmärt vertreten. Tja, leider kann ich euch von ihrem Stand gar kein Foto präsentieren. Nix ist da! Nun, dann müsst ihr halt einfach alle nächstes Jahr den Herbstmärt persönlich besuchen und ihr werdet sie auch dort wiederfinden, wie auch die Piri und natürlich mich :-)

Und jetzt ... ja es ist Sonntag, ich noch ein klein wenig müde (das war heute Morgen; aber Gottseidank war die Nacht eine Stunde länger *lach*), aber alles ist wieder verräumt und es herrscht wieder etwa Normalzustand eben unten ... im Töpferstübchen.

Die Kisten sind ausgeräumt und nein, sie waren nicht allesamt leergekauft!


Da "linst" mich nämlich noch ein Kätzchen an ... aber ... dieses Kätzchen gehört sowieso mir! Die durfte nicht mit an den Märt!


Aber das eine und andere und noch viel mehr wurde dann doch wieder zurück ins Gestell gestellt!


Und die Schäfchen und Uhus nehmen halt jetzt nochmals Vorlieb mit mir und verschönern halt noch mein Zuhause - bis es wieder an einen Märt geht!

Übrigens, was mir grad noch auffällt ... ein altes Foto, welches seit Zeiten am Gestell hängt - ich will es euch nicht vorenthalten!

Und wie ihr unschwer erkennen könnt, zeigt es mich ... na ja, ist schon ein paar Jährchen her. Es entstand in den Anfängen meiner Töpferlaufbahn und ja, auf dem Foto zeigt sich auch noch der Micky - er hat es geliebt, mir Gesellschaft zu leisten ...

Jetzt aber zurück in die Realität ... und die schaut eben auch so aus!


Und da ist noch lange nicht alles an seinem Platz! Der Garten musste die letzte Zeit einfach hinten anstehen. Aber jetzt, jetzt werde ich Zeit für ihn haben und die nächsten Tage soll uns ja noch goldiges Herbstwetter beschieden sein - ich freue mich drauf!

Freuen tue ich mich aber irgendwie auch auf den nächsten Herbstmärt!
Den Herbstmärt mit ganz viel Herz :-)


Euch allen wünsche ich nun einen gemütlichen Sonntagabend und auch wieder einen perfekten Start in die neue Woche. Und ... habt allesamt Dank für die lieben Worte, die Kommentare und Gedanken, welche ihr auch in all den letzten Posts bei mir gelassen habt. Das ist ja Unterstützung pur. Ihr seit die Besten!!!


Eure Ida

Dienstag, 21. Oktober 2014

Fertig ...

... bin ich noch nicht wirklich, oh nein!


Obwohl der Herbstmärt nun wahrlich vor der Tür steht. Aber ich bin dran - jeden Tag ein bisschen mehr. Und nein, es ist Herbstmarkt am Samstag, kein Weihnachtsmarkt ... ;-)

So weiss ich jetzt endlich, was denn alles in die Kisten verpackt wird. Aber das eine und andere ist halt auch da noch nicht fertig und weitere Ideen kommen oft eben immer irgendwie am Schluss. Hm, kennt ihr das auch?


Also daraus sollte es noch Stelen geben - aber es mangelte mir heute am richtigen Werkzeug für die Stellschrauben.


Fertig sind aber diese Dekohänger geworden. Vögelchen, Blümchen, Herzen und Sonstiges schön aufgefädelt zusammen mit den gefundenen Schwemmholzstückchen. Schaut doch hübsch aus, oder?

Ja, auch wenn es derzeit unten ausschaut, als ob eine Bombe eingeschlagen ist - ich weiss, ich werde fertig - wie alle Jahre. Irgendwie muss es doch einfach genau so sein wie es eben ist, so kurz vor dem Herbstmärt.


Und genau dies scheinen auch diese Drei sagen zu wollen, welche gestern noch aus dem Ofen gehüpft sind. Sie sind fertig und auch sie werden mitkommen.

Also dann drückt mir die Daumen, dass am Samstag die Sonne lacht und ... ja ein ganz leises Lüftchen ist noch geduldet *grins*. Gerade eben stürmt es rings ums Haus, was es das Zeugs hält. Eben auch Herbst.


Eure Ida


Mittwoch, 15. Oktober 2014

Fertig ... ist nun auch das Federvieh!

Und ich will euch jetzt gar nicht erzählen, wohin ich es mitnehmen werde *grins* ...


Ups ... das schaut aber weniger nach Federvieh aus, sondern nach einem Miro, welcher sich genüsslich in einem Heustock wälzt!

Ja, da habe ich also ein paar Hühnernester gewerkelt und dazu brauchte ich natürlich das Heu!


Und genau an diesem Heu hatte der Miro seine helle Freude! War es wohl der Duft ... jedenfalls hat er sich darin eingebettet, hat sich genüsslich sein Schnüttchen geputzt und ja letztlich ist er sogar eingeschlafen - wohl wegen des überwältigenden Duftes (und ich brauch euch nicht zu sagen, wie es unten im Töpferzimmer ausgesehen hat ... nach dem Werkeln und insbesondere nach dem Schönheitsschlaf vom Miro im Heu!).

Nu denn, egal. Ich werkelte also meine Hühnernestchen gefüllt mit kleinen aber auch grösseren Hennen. Und diese stehen nun unten und warten drauf, ob sich ihrer jemand erbarmt :-), auch wenn derzeit nicht grad Ostern bevorsteht.


Ja, es ist so, das Töpferzimmer füllt sich langsam aber sicher. Und wie gesagt, auch wenn wir vor der stillen Jahreszeit stehen, Eier werden ja das ganze Jahr rüber verschmaust (gell Caro *grins*), also sollten doch auch Hühner das ganze Jahr als Deko herhalten dürfen!


Und so sind heute auch noch ein paar Perlhühner dem Brennofen entstiegen. Hihi, der Farbe nach sind das dann wohl diejenigen, welche braune Eier legen werden ;-)


Sie sind auch ganz hübsch - finde ich! Und ich staune immer wieder, wie sich der Ton mit dem Brennen verfärben kann. Dieser Ton ist ein grauer, nach dem Schrühbrand ist er noch hellgrau, aber nach dem Glasurbrand ... ja ja, da kommt er dann so daher - eben braun - und dabei habe ich doch einfach weisse Glasur drüber geschmiert und wieder abgeputzt!


Die dicke Henne wartet noch darauf, dass auch sie wirklich trocken werden wird hinter ihrem Kamben.

Und nun, ich kann es doch nicht verkneiffen - muss es euch berichten.


Auch diese Herrlichkeiten werden mitkommen - an den Herbstmärt am 25. Oktober :-)!

Habt eine weiterhin tolle Woche.


Eure Ida

Sonntag, 12. Oktober 2014

Fertig ... für die kuschlige Zeit ...

... sind nun endlich die Krönchen geworden!


Ja genau, es sind dieselben Krönchen, welche ich euch bereits im Rohzustand gezeigt hab! (Klick)

Und nun stehen sie unten im Töpferstübchen ... noch ganz neu und mit etwas Gold verziert, so richtig fein gemacht - denn es sind schliesslich Krönchen und die sollen doch einfach glänzen!



Oh ich mag sie und ganz bestimmt wird das eine und auch das andere eine gemütliche Stube noch etwas gemütlicher machen in der jetzt doch anbrechenden eher dunklen Jahreszeit.


So sehr viele Krönchen sind es aber nicht - gerade mal 7 Stück! Ich kann schliesslich nicht wie am Fliessband Werkeln, nein  nein, das geht ja mal gar nicht. Also wie gesagt, gerade mal 7 Stück!


Und die kommen denn auch mit - jaaa genau, an den Herbstmärt in zwei Wochen! :-)
Öhm, das heisst, heute in zwei Wochen ist der Märt ja schon wieder vorbei und ganz vielleicht werden dann eben diese Krönchen neue Besitzer/innen gefunden haben.


Tja, und was es mit dem Hintergrund der Krönchen, nämlich dem Heu auf sich hat ... nu denn, das verrate ich euch dann mal in einem der nächsten Posts, sofern es überhaupt was wird :-)

Euch allen wünsche ich einen wunderbaren Start in eine ereignisreiche, positive Woche.


Eure Ida

Donnerstag, 9. Oktober 2014

Fertig ... für's Chnopfdruckli ...

... sind diese Knöpfe geworden!


Ja, so aufgereiht auf den Perlenständern habe ich sie also heute aus dem Ofen geholt. Sie sind also noch total frisch, absolut neu!

Eben die Knöpfe für's Chnopfdruckli ... und ich weiss, bestimmt wisst ihr auch alle schon, was denn ein Chnopfdruckli ist!


Denn dieses war ziemlich leer - die kleine Knopfschatulle.

Aber jetzt ist sie prall gefüllt!


... und es wird vielleicht der einen oder anderen Märtbesucherin Spass machen, eben in diesem 'Chnopfdruckli umeznusche'. Hm, wie sagt man denn das nun auf Deutsch ... Ja also es dürfte wohl heissen 'in dieser kleinen Knopfkiste rumzustöbern'.


Und ich freue mich alleine schon ob dem bunten Anblick :-)



Ja, diese bunten Kleinigkeiten werden natürlich mit an den Herbstmärt kommen.

Euch allen wünsche ich eine ebenso bunte Restwoche.


Eure Ida

Donnerstag, 2. Oktober 2014

am Entstehen ...

... sind die Keramikgegenstände im Töpferstübchen für den Herbstmärt!


Betonung aber auf "am Entstehen" ... denn soooo viel ist da unten noch nicht fertig geworden.


Aber ich habe ja noch ein paar Tage Zeit bis zum 25. Oktober :-)


Na ja, wirklich beruhigen kann mich diese Feststellung aber doch nicht ... denn die Zeit, sie rast einem ja wieder einmal richtiggehend um die Ohren.


Egal, ich fühle mich auf gutem Weg. So müssen Krönchen, Hennen, Kätzchen und Kügelchen sowie viele viele Kleinteile einerseits noch trocknen, andererseits glasiert werden oder sie sind bereits soweit, dass sie nur noch zu Hängern und Co. zusammengestellt werden müssen. Und hier die Betonung auf "nur". Denn genau dieses "nur" ist oft eben ein nicht "nur" sonder genau das "nur"  nimmt nämlich fast so viel Zeit ein, wie die ganze Töpferei. Egal, es macht trotzdem Spass und ich freue mich über alles, was denn wirklich in vollem Glanz dasteht und gefällt.

Nun, fertig ist diese Woche denn doch noch etwas geworden ... aber die haben weder getrocknet noch gebrannt werden müssen ...


Nämlich viele bunte Karten für viele Gelegenheiten mit Fotosujetzs vor allem aus dem Garten. 

An insbesondere auch Schmetterlingssujets fehlte es mir in diesem Jahr wahrlich nicht ...


... kamen doch immer wieder solche angeflogen zum Fotoshooting!


Einfach wunderschön, findet ihr nicht auch? Tja, und bei den Päuschen im Garten auf der Lauer höckelnd nach tollen Sujets kann sich dann das kreative Herz auch wieder neu aufladen ... ;-)

Habt eine wunderschöne restliche Woche. Ich hoffe, ihr nehmt euch die Zeit, dieses fantastische Wetter auch etwas geniessen zu können.


Eure Ida