Posts mit dem Label Flieder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Flieder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 7. Mai 2014

Wenn der weisse Fliiiiiiideeeer wiiiiiider blüüüüht ...

... lalalalalaaaaahaaaaaalalalaaaaaaaa ...


Ja, genau dieses Lied summt mir dauernd im Kopf herum, wenn ich derzeit einen Schritt in den Garten tue! Und ja, eigentlich wollte ich euch mit Fliederblütenfotos verschonen, gibts doch so viele einfach wundervolle Fliedereindrücke zu bewundern auf all euren Blogs.

Aber ...


... ich kann es mir nicht verkneiffen, hat mich doch heute Abend genau dieser Duft wieder beim Betreten des Gartens empfangen, mich umwoben und umgarnt.

Es ist der Duft des Flieders. Da stehen sie also ... die beiden grossen alten Flieder, es ist ein weisser Strauch und ein Fliederfarbener. Es sind alte, in die Höhe geschossene Sträuche, die wir seit ein paar Jahren runterzuholen versuchen, indem wir sie nach der Blüte schneiden. Und ... langsam aber sicher gelingt es uns und bald werden wir den Flieder auf Nasenhöhe haben :-)

Aber ...


... da duftet ja noch was anderes ... und ja, es ist auch Flieder.


... der bereits am Verblühen ist; der aber in diesem Jahr das erste Mal so richtig aufgeblüht ist. Ein kleiner Duftwolkentraum im Halbmondbeet.


Es ist der kleinblättrige Flieder Syringa microphylla 'Superba', so steht es jedenfalls auf dem Pflanzenetikett. Ich kann ihn nur empfehlen und bin bereits ein kleiner Fan von ihm! Und wie es heisst, sollte er im Oktober nochmals nachblühen - bin ja mal gespannt darauf.

Aber schaut, da steht nochmals ein Exemplar namens Flieder.
Diese Blüten erinnern mich an ein kleines Feuerwerk!


Es sind ebenso duftende Blüten des Juniflieders! Und weil der ja erst im Juni blühen sollte, blüht er jetzt auch erst auf.


Da stehen also duftende Blümchenrispen neben solchen, welche wohl noch Tage haben werden, bis sie soweit sind - oder vielleicht sogar noch Wochen - schliesslich heisst er ja Juniflieder.


Der Strauch steht nun im zweiten Jahr und langsam aber sicher zeigt er her, was in ihm steckt.


Ja, bei diesem Anblick komme ich wohl kaum drum herum. Auch diese Blüten haben einen Fan mehr! Und ich summe mal weiter ... "lalalaaaaalalaaaaatratralalalaaaaaaa..."

Habt alle eine gute Restwoche mit oder auch ohne Frühlingsduft :-)


Eure Ida

... und habt vielen Dank für eure lieben Kommentare und Komplimente zu meinem letzten Post. Ich habe mich wirklich sehr gefreut darüber. Und ... mein Plätzchen hat sich bereits etwas verändert - das Bild ist schon mal ausgetauscht :-)