Posts mit dem Label 1. August werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 1. August werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 1. August 2013

Mehr wie nur ein freier Tag!

Das ist für mich Heute! Es ist der 1. August.Und am 1. August feiert die Schweiz ihren Geburtstag.


Seit ein paar Jahren ist sogar in der Schweiz dieser Tag offizieller Feiertag. Wir haben frei und dürfen uns an diesem herrlichen Tag einfach freuen.


Obwohl ich nicht unbedingt die bin, welche die offizielle Bundesfeier besucht ... solche Feiern werden wohl in fast jedem Dorf, jeder Stadt abgehalten ... Und, ja auch ich mich über diesen bürofreien Tag sehr freue.


Der 1. August - er ist etwas mehr wie nur ein freier Tag.
Dieser Tag bringt mich auch immer wieder zum Nachdenken, zum Innehalten.
Und er bringt mich auch immer wieder dazu, einfach dankbar zu sein, dass ich in diesem Land leben darf. Dankbar zu sein, dass es mir gut geht, im Grossen und Ganzen wirklich gut geht.
Ich muss mir nicht überlegen, was ich morgen auf den Teller bringe, wie ich morgen satt werde. Ich darf mir überlegen, was ich Neues im Garten verwirklichen will, was ich Neues an Kreativem werkeln möchte. Ich habe diese Freiheit, halt einfach in meiner kleinen Welt - hier in meinem Land.

Hm, ja ich bin wohl sowas wie ein typischer Schweizer wahrscheinlich eben ist. Und je älter ich werde, je mehr mag ich Traditionelles. Ich mag Alpornklänge in den Bergen und ich mag das Kuhglockengebimmel gleich hinter unserem Haus. Ich mag den Blick von einem Hügel an den nächsten Hügel hier in unserer Gegend.


Und ich mag auch das typisch Schweizerische ... und sei es nur das Gewürz, welches wohl in jedem schweizer "Chuchichäschtli" steht :-)

 


Ich mag es, wenn zum Feiertag die Häuser beflaggt werden.

Es ist ein Stückchen Heimat, ein Urgefühl, welches mich nicht jeden Tag begleitet, welches aber da ist hier in mir drin, und welches mir Halt gibt, und mir sagt, da bist du Daheim - egal, wo du bist auf dieser Welt.



Es gibt da irgendwo ein Fleckchen Erde, welches einfach mehr ist, welches einfach mehr birgt - es sind die Wurzeln meines Ichs.

Ich wünsch euch allen einen ebenso tollen Tag - egal, ob es nun für euch ein normaler 1. August ist, oder eben auch so ein Tag, mit etwas mehr Hintergrund. Es ist grossartig, dass es solche Tage gibt.

 
Eure Ida

Mittwoch, 1. August 2012

TRADITION ist es ...

... am 1. August an einen Buure-Brunch zu gehen!


Nein, natürlich nicht für alle Schweizerlein :-)
Aber für uns schon, und das eigentlich schon seit hm ... ja wirklich einigen Jahren.


Auf vielen Bauernhöfen finden eben die "Brunchs" statt. Bauernfrühstück! Buurezmorge! Ja, das ist schon Tradition in unserer Gegend!
Und sooooo fein sag ich euch. Und es gibt für alle etwas, für Jung und Alt.


Heute am 1. August, Nationalfeiertag und Geburtstag der Schweiz!
Der Himmel hat sich herausgeputzt, die Sonne ihre Strahlen poliert, die ganze Schweiz ist eine Festhütte und alle geniessen diesen freien Tag!

Gute Laune pur - und noch leere Mägen!

Und was gibts Feineres, als sich eben an einem langen Buffet genüsslich zu tun. Dazusitzen, den Menschen zuzuschauen, Kaffee zu schlürfen, Bauernbrot und Zopf mit selbst gemachter Konfi zu bestreichen, Käse und Früchte auf den Teller zu laden, wieder ans Buffet zu gehen und sich grad noch mit einer feinen Röschti und einem Spiegelei einzudecken (bei mir gibts aber die beidseitig angebratene Variante ... mag das Gelbe vom Ei nicht so dottrig schlabbrig ... brrrr *grins*).


Bei lüpfiger Musik dann noch als Abschluss sich ein Birchermüesli zu gönnen!


Und dann den Heimweg unter die Füsse oder auch Räder zu nehmen und dann im Garten die Beine langzustrecken - schön im Schatten auf dem Liegestuhl! Und genau das werde ich jetzt dann wieder tun - bevor die nächste Tradition am 1. August angegangen wird - nämlich einen "Chlöpfer" zu bräteln. Aber nicht dass ihr jetzt denkt, der Chlöpfer sei irgendeine Rakete ... oh nein, das ist wohl des Schweizers allerliebste Wurst - so eine uh feine Servelat. Kennt ihr die?

Hach - 1. August! Es passt!



Herzlichst

Ida