... ja, das war wirklich dieser einmalige Abend!
Denn Walti und ich wurden von einer lieben Kollegin eingeladen zu einer "Kitchenparty"!
Oh, ihr wisst nicht, was das ist. Aber aber auch. Na ja, ich wusst es auch nicht - bis an eben jenem besagten Abend diese Woche! Und dazu gekommen ist die Kollegin durch einen Wettbewerb und dann durch eine holde Fee, welche beim Schreiner ihres Vertrauens aus dem Lostöpfchen eben ihr Zettelchen als Preis Nr. 1 gezogen hat. Und so durfte sie also ein paar Freunde einladen und die wiederum durften mit einem Gourmetkoch an den Kochherd stehen und ein Süppchen kochen.
Aber fangen wir mal vorne an. Also ... zuerst wurde geschnippelt und geschnippselt, eingedreht und aufgestrichen, umgerührt und angebraten ... und ... das nicht nur vom Koch. Oh nein, alle haben mit Hand angelegt und der Koch hatte noch 16 Hände, die ihm halfen.
Aber ich kann euch versichern, trotz der "vielen" Köche, der "Brei" wurde nicht verdorben :-)
Wie ich euch jetzt gleich zeigen werde.
Gut eine Stunde in der Küche gestanden und der erste Gang konnte schon bald serviert werden.
Ich sage nur eines: Mmmmmmm.....
Und dann aber nix wie ab wieder in die Küche. Nun wurde das Süppchen vorbereitet. Aber oha, nicht nur eines, nein es gab eine Triologie vom Sauerkraut. Ob das wohl schmeckt - Sauerkrautsuppe???
Definitiv JA, es hat geschmeckt!
Einmal Süppchen Sauerkraut pur mit Wachtelspiegelei auf Crostini
Einmal Süppchen Sauerkraut mit Chili und Curryespumas
Einmal Süppchen Sauerkraut mit Tatar von Pikanter Toscanerwurst
Aber es wird nicht lange gefakelt. Süppchen ist gelöffelt, nochmals mit dem Wein angestossen und weiter geht die Kocherei!
Es geht dem Hauptgang entgegen. Gemüse ist gar; Fleisch zart und fein wie es sein soll und auch die speziell in der Kruste gegarten Kartöffelchen sind auf dem Punkt.
Es kann alles angerichtet werden.
Ja ja meine Lieben, mir läuft grad wieder das Wasser im Mund zusammen. Ein Gedicht, jede einzelne Komponente!
Und dann hiess es wieder Bewegung - Küchenmann- und Frauschaft ab an den Herd. Es ging einem fulminanten Höhepunkt eines mehr wie gelungenen Abends entgegen - einer Dessertcréation, die sich sehen lassen konnte.
Soll ich euch mal erzählen, was alles auf dem Tellerchen war?
Also:
Variation von der Amedei-Schokolade
=
Schokoladenmousse
Crème Brulee
feine selbstgemachte Schoggiglace
Schokoladenwürfel à la Petra
Die Crème brulee versteckt sich übrigens unter der getrockneten Ananasscheibe, worauf das zartschmelzende Glace drapiert wurde.
Ich kann euch versichern, nach diesem Dessert hingen wir fast nur noch in unseren Stühlen :-)
Hihi, nein, so wars natürlich nicht. Aber es war wirklich der krönende Abschluss eines wirklich einmaligen Abends.
Danke liebe Petra. Wir haben es sehr genossen!
Und wer räumt jetzt die Küche auf?
Hach, diese Arbeit erledigten die Heinzelmännchen, sprich die Gastgeber = Schreiner und Besitzer des Küchenstudios samt Gourmetkoch!
Ja ja, solche Heinzelmännchen wünscht man sich auch ab und zu in der heimischen Küche :-)
Und jetzt gehts auch ab in die Küche. Hab bei diesen Fotos und der Erinnerung an dieses Highlight der Woche grad Hunger bekommen. Und, gehts euch nicht auch ähnlich :-)
Habt ein gemütliches Wochenende.
Ida