Posts mit dem Label Garten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Garten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 2. Juli 2016

Was für ein Sommer!!!

Ja, eigentlich staune ich, dass in diesem Sommer überhaupt noch etwas blüht im Garten ...

Und doch ...


... trotz Regen, Gewitter, Sturm ... und immer wieder Regen Regen Regen ...


Die Natur lässt sich nicht unterkriegen!


Und wir dürfen uns tatsächlich über wunderbare Rosenblüten freuen!


Die Stühle bleiben zwar angestellt und ungenutzt in der Gartenlaube.

Nichts desto trotz ...


Auch die Hostas haben bislang das miese Wetter einigermassen überlebt ... einigermassen wohlgemerkt.


Blümchenwiese, Hostas, Buchs und Co.



Dem Storchenschnabel Rozanne gefällt das Nass.


Wie dieses Blümchen heisst, entzieht sich meiner Kenntnis, aber der Kleinstrauch blüht zuverlässig jedes Jahr. Ich mags!

Tja, und nun zu Waltis Garten!



Der verbirgt sich hinter den ... auch da weiss ich zu meiner Schande nicht, welcher Name sich hinter diesen Schönheiten verbirt...



Aber, weil sie einfach schöner anzuschauen sind, wie eben Waltis Garten, der bei diesem Nass nichts Gescheites hergeben will, haben sie für dieses mal Vorrang!


Eine rote Ecke am Rande vom Gemüsegarten. Bin dann mal gespannt, ob die "Trübeli" noch süssreif werden ... derzeit sind sie's noch nicht.


Auch zuverlässig seit Jahren - die Wicke, welche untermüdlich blüht und uns mit ihren pinken Blüten erfreut.


Obwohl ein Sonnenkind, scheint dem Lavendel das Nass zu gefallen. Und wer weiss, vielleicht wird schon morgen wieder etwas Sonne auf sein "Haupt" scheinen ... vielleicht doch noch etwas Sommer. Nehme wir es halt einfach "vorewäg".

Habt es fein ihr Lieben, lasst euch nicht unterkriegen und seit von ganzem Herzen gegrüsst!


Eure Ida

Mittwoch, 15. Juni 2016

... zum Gähnen ...

... ist dieses Wetter ... ja wirklich!


Und genau das scheint sich auch Nero zu sagen!

Na ja, Kunststück ... wenn ich dem Wetterbericht glaub,

... wirds auch morgen nicht besser. Und ihr könnt mir glauben, ich werde ihm glauben, denn er hatte die letzten Tage, ja gefühlte Wochen und Monate auch so ziemlich recht = Regen, Gewitter, vielleicht mal ein paar Sonnenstrahlen um zu zeigen, dass sie auch noch da ist ... und dann wieder Regen, Gewitter, Kälte ... ach was erzähle ich euch da. Ich wollte doch versuchen, dieser Tristesse doch  noch etwas Gutes abzugewinnen. Also ... dann versuch ich das doch mal :-)

Einfach herrlich das Gelb der Calla. Sie blüht und bezaubert uns mit zwei wunderbaren Glanzstücken!
 Und dies, obwohl ich sie über den Winter total vergessen hab. Richtig verstaubt ist sie aus der Garage gekrochen gekommen, damals im März ...


Meine neue Rosenschönheit im Garten. Na ja, es ist eher ein Röschen und mit der Mozart verwandt. So nennt sie sich also Mozarts Lady. Zart und schön kommt sie daher ... leider auch etwas schwer und lampig ... 

Herrlich die Tropfen auf den Frauenmänteli ... und weil es immer Tropfen hat, kann man auch immer wundervolle Tropfenbilder machen ...


Und dann bin ich dieser Ameise gefolgt und was habe ich entdeckt ... Läuse an den Frauenmänteli. Ja also nein, das hab ich echt noch nie erlebt. Also geschwind weg und weiter umgeschaut.


Langsam zeigt sich auch bei uns die Rosenblüte in voller Pracht. Aber irgendwie wär ich jetzt noch froh, wenn sie sich doch noch etwas zurückhalten würde ...

Warum zeigt wohl dieser Anblick :-(

Aber dies ist doch nun wirklich ein schöner Anblick, auch wenn ich den doch etwas intensiveren Geruch des blühenden Jasmins (ich glaube jedenfalls, dass er es ist) nicht wirklich mag.


Und auch dieser Teil des Gartens wäre angepflanzt und wartet drauf, dass irgend etwas passiert. Na ja, so hab ich doch die letzten Tage erfolgreich die ersten Salatköpfe geerntet. Die Bohnen werden wohl in diesem Jahr auf sich warten lassen bzw. davonschwimmen. Ähnlich ergeht es den Kohlräbli & Co. Und die Freude über den erstmals sich selbst fortgepflanzten Fingerhut währte auch nicht wirklich lange (zu sehen das braune liegende Etwas im Vordergrund).

Ja was soll ich sagen ... ähm, bei solchen Anblicken bleibt mir doch grad das Wort im Halse stecken ... und diese Anblicke gibts doch ziemlich oft und ich muss aufpassen, dass ich, wenn ich im Garten schon nicht versinke, dann auch nicht auf diesem braunen Getier ausschlipfe.

Also positiv hab ich doch eingangs gesagt, also:


So ganz schnell und zwischendurch ... wenn man Glück hat ..., erhascht man wieder mal so einen goldigen Gartenblick, aber hinsetzen darf man sich nicht, wenn man nicht mit einer durchnässten Hose weitergehen möchte.

Nu denn ...

... Miro verzieht sich wieder in sein Winterkörbchen. Das heisst auch ziemlich viel. Aber wie gesagt, ich bin nach wie vor positiv gesinnt und glaube dran, dass wir vor dem Wintereinbruch noch auf ein paar Sonnensommertage zählen dürfen :-)

Ich hoffe, ihr könnt diesem Sommer, den wir derzeit erleben, auch noch irgend etwas Positives abgewinnen, ausser der Tatsache, dass wir vom Giesskannenschleppen verschont bleiben - bisher.

Habt es fein ihr Lieben und schön ists, wieder mal hier zu sein :-)


Eure Ida



Montag, 11. April 2016

Einfach Frühling!




Und mit dem Erwachen des Gartens ...



... entstehen auch wieder einmal Herzenskleinigkeiten ...

(vor dem Glasurbrand - nach dem Glasurbrand)


... in der Töpferwerkstatt :-)



Geniesst die Zeit und lasst es euch jeden Tag irgendwie gut gehen! Wer weiss, was Morgen ist.


Eure Ida

Sonntag, 21. Februar 2016

... sich etwas Zeit nehmen ...

Ja genau, einfach so!

Zeit für sich selbst und für andere. Hach, das tut richtig gut.




Zeit hat sich wohl auch dieses Schneeglöckchen genommen, welches ich heute entdeckt habe (öhm, Märzenbecherchen natürlich ... ich bin aber auch ein Dödelchen, ich weiss es doch und das war ein Verschreiber liebes Klugsch.... ähm liebe Frau Gwundergarten :-) ... ) Das allererste Schneeglöckchen (Märzenbecherchen) im Rasen :-) Ist das schön. Jetzt muss ich meinen Gärtner nur noch anweisen, damit er beim ersten Rasenmähen einen schönen Bogen macht um das Kleine ...

Zeit habe ich diese Woche auch beim Zugfahren verbracht. Die Reise ging an ein Treffen mit uh herzlichlieben Bloggerfreundinnen!



Meine Güte, das war ja einfach schön - einen ganzen Nachmittag mit gleichgesinnten Mädels zusammensein zu dürfen.



Einfach etwas Zeit haben um sich auszutauschen, neue Gesichter hinter Blogs kennenzulernen und dies auch noch in einem uh schönen Ambiente! Die Zeit ging wie bei solchen Treffen üblich viel zu schnell vorbei ... und Walti fragte sich einmal mehr, worüber sich Mädels nur stundenlang unterhalten  und die Zeit darob sogar schon fast vergessen können *grins*.



Also wer einmal in der Nähe von Mannenbach ist, der MUSS dort einfach vorbeischauen - bei der Station Einzigartig (Klick).

Herzlichen Dank liebe Frau Happy-Sonne und liebe Frau Gartenkraut fürs Organisieren!




Etwas Zeit habe ich mir aber auch genommen für das bald anbrechende Gartenjahr.



Und so richtig inspiriert wurde ich durch dieses Buch von Elke Schwarzer (Klick hier).
Ja, ihr seht richtig, da sind schon ein paar grüne Klebezettelchen angebracht ... zuviele meint Walti ;-)
Ein wirklich lesenswertes und inspirierendes Buch, welches mir durch die Handschrift von Elke bereits beim Durchblättern und Querlesen ein paarmal Schmunzeln ins Gesicht zauberte.

Grad vorhin haben wir noch ein wenig Zeit im Garten verbracht ... Genuss pur in der Sonne. Ich lass es jetzt mal stehen, ob es die Winter- oder die Frühlingssonne war.




Schön wars - einfach etwas Zeit zu haben, sich Zeit zu nehmen und Dies und Das, was eigentlich noch hätte gemacht werden müssen, eben einfach auch mal stehen zu lassen. Morgen ist ja auch noch ein Tag ... und übermorgen auch ...

Euch allen wünsche ich für die kommende Woche auch immer wieder etwas Zeit um etwas Zeit bewusst zu geniessen. Nehmt sie euch einfach, es lohnt sich.


Eure Ida

Sonntag, 7. Februar 2016

Frühlingsduft ...

... liegt in der Luft!




Na ja, jedenfalls bis gestern ;-) heute regnets und es ist grauslich draussen. Aber gestern, da haben wir wirklich Frühlingsluft geschnuppert und der Garten zeigt auch schon das eine und andere her! Schneeglöckchen und Märzenbecher geben sich ein Stelldichein. Die ersten Primelchen zeigen ihr buntes Kleid und die Winterlinge sind auch allesamt da ... und vermehrt haben sie sich auch nicht. Schade. Hab jetzt Renates Rat befolgt und noch Hornmehl gestreut ... ist halt etwas spät aber vielleicht besser zu spät wie gar nie. Und endlich hab ich auch meine Agapanthen im Wintergarten ausgeputzt und etwas auf Frühling getrimmt. Die Arbeit im Garten hat richtig gut getan ... obwohl, es ist total nass, hats doch die Woche rüber ziemlich oft geregnet. 

Miro und Nero haben die Gesellschaft im Garten tooootal genossen.





Aber ... ganz ehrlich gesagt, so ganz trau ich dem Frühling noch nicht, haben wir ja erst Anfang Februar.



Herr Winter kann uns noch immer mit Schnee eindecken. Also bin ich mal vorsichtig mit allzu euphorischen Frühlingsgefühlen.

Euch allen wünsch ich einen wunderbaren Start in eine möglichst gute Woche.


Eure Ida

Sonntag, 10. Januar 2016

Ob ich's wohl schaff ...

... nämlich wieder etwas vermehrt im Bloggerland unterwegs zu sein?

Also ich habs mir wirklich fest vorgenommen - denn irgendwie fehlt ihr mir einfach schon.




Ich möchte also wieder etwas vermehrt aus dem Gartenparadies berichten ... obwohl - derzeit ists da grad gar nicht wirklich paradiesisch!

Und wer weiss,

... vielleicht gibts auch wieder mehr aus dem Töpferkeller zu zeigen. Mal schaun, wie sich dies entwickelt!

Ein Anfang habe ich jedenfalls diese Woche schon mal gemacht. Und so sind ein paar Herzen entstanden die speziell gebrannt werden sollen.

Vielleicht schaff ich es ja, euch sogar wöchentlich eine Collage zu zeigen ...


... mit all dem zusammengefasst, was mich grad so spontan bewegte und beschäftigte ... und mir grad vor die Handykamera gehüpft ist! Wie eben vergangene Woche

♥ das Verbannen von Weihnachten in die Schachteln
♥ das wunderschöne Blühen der ersten Helleboren im nicht sonderlich wirkenden Gartenparadies
♥ das Erhalten von Fotos, welche viele Erinnerungen hervorriefen - das Gezeigte ist sicherlich 22 Jahre alt ;-)
♥ das mit einem Schmunzeln Feststellen, wie die Samtpfoten wieder ihre Schlafkörbchen entdecken - und diese wurden seit Monaten ignoriert ... soll mal einer die Tiger verstehen *lach*
♥ das Fehlen des Stubentisches - denn dieser hat gestern eine neue Bestimmung gefunden ... 
Fortsetzung folgt :-)

Ja, ich bin selber gespannt, was da im Laufe des Jahres alles zusammenkommen wird. Und gespannt bin ich, ob ich's wirklich schaff, vermehrt wieder hier zu sein. Hm, da gabs wirklich einen riesengrossen Durchhänger im letzten Jahr und plötzlich hat man auch das Gefühl, den Anschluss zu verlieren ... Nun, wir werden sehen, nüscht :-)

Wie ist das Wetter bei euch? Also bei uns regnets und ich bin nicht mal betrübt darüber sondern es passt so richtig. Mein Blick schweift gerade aus dem Fenster über die Felder und Wiesen. Die Natur wird sich über das Nass von oben freuen.

Habt einen gemütlichen Sonntag!


Eure Ida


Samstag, 17. Oktober 2015

Herbst ...

Ja, er ist da der Herbst. Mit seiner wunderschön bunten Seite, aber auch mit ein paar Tropfen Regen ... mehr wars bei uns bislang noch nicht. Aber ... grad jetzt hat Regen tatsächlich eingesetzt.

Apropos eingesetzt ...





... genau das hab ich heute auch gemacht.




Sommerbunt ist dem Herbst gewichen.




Purpurglöckchen und Co. bevölkern nun Töpfe und Kistchen.

Ein letzter Gruss von Sommerbunt ziert noch meine Küche ...


... neben dem Herbst, sprich Zieräpfelchen.

Und wenn ich im Oktober von Herbst spreche, jaaaaaa, da bleibt aber eines nicht aus ... nämlich HERBSTMÄRT! :-)
(Klick hier)

 Just in zwei Wochen ist es wieder soweit - am Samstag, 31. Oktober!




Noch ist nicht alles aufgefädelt ... es gibt noch das Eine und Andere zu tun.

Aber freuen tue ich mich schon heute drauf.



Gibts dort doch an meinem Stand wie natürlich an vielen anderen Gewerkeltes, Gestricktes, Getöpfertes, Eingekochtes, Gebackenes, Gezimmertes, Genähtes, Gewachsenes, Gemaltes und ganz Vieles mehr ...
"MADE FOR YOU"

Habt es fein!


Eure Ida

Donnerstag, 6. August 2015

Für die einen ... blumige Herzchen ...

... für die anderen herzige Blümchen ...


Egal!



 Hauptsache wieder einmal Ton zwischen den Fingern :-)


Und so sind gestern endlich wieder ein paar herzigblümlige Herzchen entstanden.
Und dies bei dieser Aussicht in den Sommergarten!



In diesem Gartenteil schwirrt und summt es derzeit  von früh bis spät. Für die Bienchen, Schmetterlinge und  Taubenschwänzchen scheint dort das Schlaraffenland zu sein!


Immer wieder faszinierend auf jeden Fall das Taubenschwänzchen!



Es scheint die Verbena Bonariensis zu seinen Herzensblümchen auserkoren zu haben, so unermüdlich wie es sich ernährt und von einem Blümchen zum anderen brummt!



Habt eine weiterhin wundervolle Sommerzeit mit solch herrlichen Momenten, wie ich diese gestern im Garten erlebt hab.


Eure Ida