Posts mit dem Label Rosen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rosen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 26. Juli 2014

Wenn auch der Sommer ein Päuschen einlegt ...

... so holen wir uns die Gartenschätzchen halt ins Haus.


*lach* ... bei diesen Gartenschätzchen hats aber nun nicht wirklich mit dem Sommer und seiner Pause zu tun ... denn just aufs Wochenende ist das Regenwetter zurückgekommen.


Ich liebe neue Kartöffelchen aus dem eigenen Garten - und ob da nun Regenwetter ist oder die Sonne vom Himmel lacht - diese werden so oder anderes von meinem Gemüsegärtner aus dem Boden geholt ...


Und wie ihr seht, wird da mit viel Herz im Garten gearbeitet :-)

Duftende Gartenschätzchen sind heute aber auch ins Haus gewandert! Und das hat dann aber schon  mit dem Sommer und seiner Pause zu tun.


Denn - wie ihr nun bereits wisst, es regnet wieder mal. So habe ich mir also ein Herz gefasst, bin mit der Schere in den Garten gewandelt und hab Röschen abgezwackt.


Und die schwimmen nun allesamt im eigens dafür angelegten "Stubenschwimmteich" :-)
Wunderschön, nicht?

Und ganz ehrlich, ich hab nicht mal ein schlechtes Gewissen gegenüber dem Gartenanblick und seinen gewiss nur für meine Augen entstandenen Lücken, habe ich doch jeweils das Gefühl, jedes abgezwackte Blümchen fehle irgendwo da draussen - in der grünen Gartenhölle *grins*. Denn, wenn der Garten wieder trocken hinter den grünen Blättchen ist und als grösstes Zimmer benutzt werden kann, wären diese Röschen eh hinüber gewesen.

Habt alle ein wunderschönes Wochenende. Und ... wie gesagt, wenn der Sommer ein Päuschen einlegt - nix wie ran an die Schere, holt ihn euch doch auch ins Haus, sei es in kulinarischer Hinsicht oder als duftender Hingucker.


Eure Ida

Montag, 9. Juni 2014

Rosige Zeiten!!!

Es ist Sommer, es ist warm (ja ich wage zu sagen, es ist heiss mit heute 34° zu heiss für mich!).
Und es ist schon längst die Zeit der Rosen angebrochen.

Ein wunderschönes Schauspiel, welches uns die Natur bereitet und wir sind am Geniessen ... jeden Tag!



Am meisten überrascht mich in diesem Jahr das Trutchen! Ja die Gertrude Jekyll steht nun im zweiten Jahr und was aus dem kleinen Rosenstöcklein geworden ist, kann sich schon sehen lassen!


Schaut mal, wie sie sich verändert im Verlauf ihres Blütenlebens. Leider kann ich den Duft nicht dazugeben, aber ich kann euch versichern, er ist betörend!


Ja ich bin begeistert und danke Frau Gwundergarten, dass sie immer wieder von ihrem Trutchen gesprochen hat ... erst so bin ich auf sie gekommen!

Nicht minder freuen tue ich mich über die Abraham Darby!


Na ja, dieses etwas zusammengefallene Röschen lässt ja nicht wirklich grosse Freude aufkommen, aber ich sage nur eins: 34°! Also das lässt auch die stärkste Abraham Darby schlaff aussehen. Jederzeit würde ich diese Rose wieder in den Garten holen, obwohl, die ersten Jahre hatte sie etwas Mühe und kam etwas "gagelig" daher. Aber jetzt hält sie sich doch ziemlich wacker auf starken Stängeln.


Die Schneewittchen - sie blüht und blüht und blüht. Es ist diejenige, welche uns im Dezember noch Blüten schenkt und in diesem Jahr wars auch schon wieder die erste, die Ende April die ersten Blüten hervorbrachte ...  und dies, obwohl sie schon früh unter dem Mehltau litt.

Die Doris Tystermann gibt sich in unserem Garten auch die Ehre.


Nun, anzusehen ist sie ganz hübsch aber es ist nicht meine Rose. Es ist eine Edelrose und ich gestehe, ich mag die nicht mehr sonderlich.


Da ist der Leo schon ein anderes Kaliber. Obwohl er nun gar keinen Duft verströmt, mag ich diese Rose ungemein. Zuverlässig und robust kommt sie jedes Jahr aufs neue daher. In diesem Jahr scheinen mir die Blüten aber bereits jetzt etwas ausgebleicht zu sein ... na ja, bei dieser Wärme ;-)

Und dann wäre da noch die Ingrid Bergmann.


Autsch, auch sie hat angesengte Blütenblätter. Und ja, ihr vermutet es richtig - es ist auch nicht meine Lieblingsrose. Aber ich bin mal ehrlich, sie kommt ja eigentlich richtig toll daher, so als langstielige Schönheit, welche Mann gerne Frau schenkt! Also der Walti der mag sie sehr.

Und wenn wir schon bei rot sind ...


Da habe ich doch mit der Flammentanz noch so eine, welche sogleich in die Augen sticht. Sie steht an der Gartenlaube - es ist eine Kletterrose. In Büscheln blüht sie und ich mag sie eigentlich ganz gerne. Nur sie ist anfällig, einerseits gegen Sternrusstau - es kann schon mal vorkommen, dass sie alle ihre Blätter verliert, noch bevor sie die erste Blüte hervorbringt (obwohl, in diesem Jahr kommt sie diesbezüglich recht robust daher), dafür lümmeln sich viele Läuse an ihren Knöpfen.

An der Gartenlaube blühen derzeit aber auch die Ilse Kron ...


... und die New Dawn. Nur haben sich diese beiden dazu entschlossen, vorwiegend weit oben zu blühen, so sehe ich lediglich von weitem die Blütenpracht, aber das eine und andere Röschen verirrt sich dann schon mal durch das Laubendach ins Innere!

Auch die Morning Jewel hat ihren Platz an der Gartenlaube!


Ich mag sie sehr, obwohl auch sie keinen Duft verströmt. Sie ist eine zuverlässige robuste Blüherin. Die Blüten ähneln denjenigen von Edelrosen.

Und dann wäre da noch das Hochstämmchen! Und irgendwie habe ich bislang mit Hochstämmchen einfach nicht wirklich Glück. Die Rosarium Uetersen ist mir erfroren; das Schneewittchen hat den ersten Winter auch nicht überlebt und jetz eben dieses ...


Es ist eine Eglantyne. Da würde man am liebstgen wieder in die Blüten reinschlüpfen.


Dieser Duft. Einfach herrlich. Nun die Eglantyne präsentiert sich eigentlich auch als recht robuste Rose nur meine Wahl, sie als Hochstämmchen in den Garten zu holen, war eben wieder mal nicht so dolle. Die schweren Blüten lassen das Bäumchen daher eher etwas schwer und traurig daherkommen - wie mir scheint.

Die Electron ...

... wie auch die Pink Panther


... sind vor ein paar Jahren in unseren Garten gezogen und auch bei diesen würde ich heute nein sagen. Die Rosen als solche sehen fantastisch aus - aber irgendwie sind sie mir wieder etwas zu edel und auch die Blühfreudigkeit lässt doch etwas zu wünschen übrig. Oder mögt ihr Rosen, welche zwei drei Blüten hervorbringen und das wars dann? Na ja, vielleicht liegts ja auch an mir! Schliesslich bin ich längst keine Meisterin sondern einfach jemand, der Rosen mag, ihren Duft mag und an ihnen rumschnipselt so, wie ich denke, dass es recht sein könnte. Ich gestehe, ich zähle keine Augen beim Rosenschnitt - vielleicht liegts ja genau dadran, dass eben diese beiden nur so spärlich blühen. Also ich nehms mal auf meine Kappe :-)

Ganz anders aber dieses Röschen!



Büschelweise und ohne Namen kommts daher. Ich mags!

Und ich mag die Lawinia Kletterrose!


Auch sie stand in den ersten zwei drei Jahren ziemlich einsam da. Zwei Triebe, das wars dann auch. Und plötzlich - nach dem harten Winter vor zwei Jahren, da hat sie alles gegeben und seitdem steht sie als gesunde und robuste Rose in unserem Garten.

Zu guter Letzt zeige ich euch nochmals eine absolut ohne Duft!

 
Es ist die Eden Rose, welche auch seit zwei Jahren im Garten steht.
Sie ist eine Augenweide für sich. Gesund und mit tiefgründen glänzhenden Blättern steht sie da und erfreut uns mit ihren prallen Blüten. Ich möchte sie keinesfalls missen.

Es gäbe da noch die eine und andere, welche jetzt hier keinen Platz mehr gefunden hat, wie beispielsweise die Rose de Resht, welche seit letztem Herbst im Garten steht und uns mit den eher kleinen Blüten erfreut. Oder die Wenlok Buschrose. Ein wahrer Traum, welche aber bereits den ersten Blütenrausch hinter sich gebracht hat.
Auch wenn der Platz wirklich sehr beschränkt ist bei uns in unserem Gärtchen, vielleicht wird ja doch noch das eine und andere Röschen einen Platz finden ... irgendwann!

Euch allen wünsch ich nun einen guten Start in die Arbeitswoche.


Eure Ida

Sonntag, 1. Juni 2014

Es ist noch nicht zu spät ...

... auf dem Pfad der Rosen zu wandeln :-)

Oder anders gesagt:


Dem Schloss Heidegg einen Besuch abzustatten und in einen Rosenrausch zu verfallen!


Oh, ihr kennt das Schloss Heidegg nicht, ja dann schaut mal HIER.

Und wie gesagt, wir waren ja wegen den Rosen dort, schliesslich wollten wir nun einmal wirklich den aufgeblühten Rosengarten erleben!


Und wir waren auch nicht alleine da ... wie ihr oben seht :-)
Nu denn, Rosen haben wir tatsächlich angetroffen - die Frühblühenden ...


Wie bereits vor Jahren waren wir wieder einmal etwas zu früh dran! Denn die grosse Rosenblüte steht noch bevor ... also wer Lust und Zeit hat und in der Nähe vom Schloss Heidegg ist ... es ist noch nicht zu spät!


Ein wirklich tolles Ausflugsziel oberhalb des Baldeggersees.

Nu denn, wenn wir schon mal da waren ... und auf dem Nachhauseweg nicht mal einen grossen Umweg fahren mussten ... dann zweiter Versuch:

Und ja, ihr seht richtig, auch hier ist die Rosenblüte erst so richtig in den Startlöchern!

Natürlich liessen sich aber auch hier doch etliche Schönheiten blicken!


Und ich hab mich dann mal auf die Suche nach der schönsten Rose gemacht!

War es wohl die?


Oder vielleicht doch die?

Es hatte deren Viele - unglaublich wundervolle Rosen!


Und glaubt mir, ich konnte mich letztlich nicht entscheiden!


Auch dieser Schaugarten empfiehlt sich zum Innehalten, wer denn mal in der Gegend ist!


Und wenn ihr das Glück habt, eben nicht an einem Sonn- oder Feiertag dort zu sein. Nu denn ...


... dann nichts wie zu! Es hat all die Schönheiten im Angebot und wenn nicht Feiertag gewesen wäre, ich weiss nicht ... das eine und andere Röschen wär wohl mitgewandert.

Also, es ist wirklich noch nicht zu spät ...


... auf den Spuren der Rosen zu wandeln!

Geniesst den Restsonntag und habt wieder einen tollen Start in die neue Woche!


Eure Ida

Mittwoch, 21. Mai 2014

Rosenduft zum Frühstück!

Was gibt es Schöneres an einem so wundervollen Mittwoch?


Und so habe ich also heute wirklich das 1. Röschen der Saison aus dem Garten "gestohlen" und mir zum Frühstück gegönnt!


Neeeein, natürlich hab ich's nicht gleich verschmaust, obwohl, dieser Duft!!! Ich hätte glatt in das Röschen reinkriechen können :-)


Aber einen solchen Anblick zum Frühstück - in der Morgensonne ... und dieser Duft!

Ich möchte es euch nicht vorenthalten!
(... und ich Dödel weiss den Namen der Rose nicht ... oder jetzt grad nicht ... werde ihn aber nachliefern! Es ist die neuste Errungenschaft im Garten!)
Und das Röschen hat auch einen Namen: "Young Lycidas" von David Austin.

Jetzt aber nichts wie ab ins Büro. Nehmt noch ein Näschen voll und düst dann auch in einen wundervollen Tag!


Eure Ida

Montag, 28. April 2014

and the winner is ...

Nein wirklich, ich hätte es nicht zu glauben gewagt, dass ich noch vor dem 1. Mai diesen Post machen würde. Aber es ist wirklich wahr. Die erste Rose blüht!!!


Es ist eine Schneewittchen! Zart, weiss, rein, einfach wunderbar ist sie aufgeblüht. Es war diejenige, welche an Weihnachten noch Blüten hatte und es ist diejenige, welche in diesm Jahr das Rennen gemacht hat. Ich hätte es nicht gedacht, sind doch auch bei der Abraham Darby dicke Knospen, welche täglich aufzugehen scheinen. Und auch die Wenlock steht in den Startlöchern. Aber ... es ist die Schneewittchen. Und weil sie nahe am Stubenfenster steht, kann ich ihre Blüte auch von drinnen bestaunen - denn es regnet seit vorgestern Nacht - ein Segen.

Euch allen wünsche ich einen prächtigen Start in eine erfolgreiche, wunderbare Woche - und für mich wünsche ich das auch :-)


Eure Ida

Freitag, 3. Januar 2014

Die Lichter sind gelöscht ...

... die Kisten sind gepackt!


Nein nein, wir ziehen nicht aus! Aber Weihnachten ist wieder in die Kisten verbannt.
Ja selbst die Lichtergirlanden draussen sind abmontiert, aufgerollt, versorgt!

Keine Ahnung, was uns beide heute gepackt hat. Aber irgendwie hatten wir die Nase voll. Einfach voll von all diesem Glimmer und Klimper, Sterne überall, Engelchen, die einem die Ohren volldröhnten *grins* ... und ich hab doch überhaupt nicht so arg viel dekoriert gehabt, auf Weihnachten hin. Egal. Es reichte einfach.


Und so sind all die Herrlichkeiten in die Schächtelchen und Kistchen gehüpft, na ja, nicht ohne noch einmal von mir ausgibig bestaunt zu werden! Ich mag unseren Christbaumschmuck sehr, den wir in all den letzten Jahren so "no dis no" zusammengetragen haben. Viele Teile sind beladen voller Erinnerungen!




Auch die Engelchen sind verstummt! Und Sterne und Co. dürfen nun die wohlverdiente Pause einlegen. Schliesslich mussten sie ja die letzten 5 Wochen wirklich Tag für Tag präsent sein und Freude und Licht verbreiten!



Uff, ich bin einfach froh. So schön wie die Zeit war, aber es hat nun wirklich "gnüegelet" (= das Mass war voll). Wie gehts euch? Habt ihr auch das Gefühl ... so um die Zeit rum, euch vom Dekoballast befreien zu müssen? Nun ist alles irgendwie kahl, nicht mehr so lichterfüllt. Nicht mehr "tausend" Kerzen sondern nur noch deren zwei oder drei! Natürlich wird in nächster Zeit dann wieder das eine und andere hervorgeholt, vom Dachboden runtergeholt. Deko wird verschoben, neu drapiert ... denn ohne, nein, das geht ja nu mal gar nicht. Aber es darf auch durchaus mal weniger sein, viel weniger.

Und schaut, was ich heute dann entdeckt habe ... auch ein Objekt, welches bestaunt werden will!

Es ist ein Röschen im Garten!


Schon fast unglaublich aber wahr. Die Schneewittchen, welche sich dicht am Stubenfenster nicht beirren lässt vom angeblichen Januar! Sie blüht und blüht und blüht ... (na ja, bei DEN Temperaturen ... von Winter bei uns keine Spur!).

Euch allen wünsch ich ein wunderschönes erstes Wochenende im neuen Jahr.


Eure Ida


Dienstag, 26. November 2013

Gastbeitrag bei ...


Ja ich freue mich, heute bei Urte zu Gast zu sein. Und wen es interessiert, der klick einfach mal HIER

 .


Schon seit Monaten bin ich regelmässig zu Besuch bei Urte auf ihrem Blog Nicht nur ihr wunderschöner Garten und die Rosenleidenschaft von ihr begeistern mich immer wieder aufs Neue. Sie hat dazu noch ein wunderbares Flair, Hübsches, tägliches Geschehen aber auch die Feinheiten der Natur einzufangen, sei es mit dem Fotoapparat oder dann auf der Leinwand. Ja für mich ist sie eine wahrhafte Künstlerin, welche mit ihrem Pinsel die Natur fantastisch einzufangen weiss und auf den Bildern mit Feen und Elfen das Märchenhafte und Geheimnisvolle auf unheimnlich charmante Weise wiedergibt

Liebe Urte, ich danke dir für deine Gastfreundschaft!

Herzlichst

Ida

Samstag, 9. November 2013

Kalte Zeit ... warme Zeit ...

Lichterzeit!

Ja, jetzt ist sie definitiv angebrochen, die Zeit der tausend Lichter! Seit es abends bereits wieder dunkel ist, wenn ich von der Arbeit nachhause komm, werden auch wieder vermehrt Kerzen angezündet. Noch nicht so viele, wie wohl schon in wenigen Wochen in der Weihnachtszeit.


Und nein, an tausend Lichter komm ich auch nicht ran :-)


Aber ich mag es, auch beim Kochen ein Lichtlein in der Nähe zu haben. Das Kränzchen ist übrigens dasjenige vom letzten Jahr - schaut mal HIER. Und es tut noch allerbestens seine Dienste.

Und weil sich Gäste angesagt haben, durfte auch beim Apéro ein kleines Teelicht nicht fehlen.


Wie natürlich auch nicht beim einzigen Märchenzaubervögelchen, welches mir noch geblieben ist.



Hm, da werde ich wahrscheinlich doch noch das eine und andere Vögelchen zum Leben erwecken müssen, sind sie doch irgendwie schon allerliebst anzusehen und sie passen perfekt in diese geheimnisvolle, märchenhafte Lichterzeit.

Und auch das sanfte Flackern im Krönchenwindlich lässt den Raum einen kleinen Tatsch gemütlicher erscheinen.



Kerzenschein natürlich auch auf dem Esstisch. Ich mags ... ja, wer schon nicht!


Und wenn ich wollte, könnte ich euch glatt noch ein paar Lichterfotos mehr präsentieren. Ich will eure Nerven aber nicht zu arg strapazieren ... denn für den Anfang reichts ja nun wirklich.


Ein ganz anderes Licht hat mich gestern und heute draussen im Garten beglückt - Sonnenlicht! 
Jubel jubel jubel ... und ich hab gewerkelt, eben dort draussen, gejättet, abgeschnitten, zurückgestutzt, bin auf allen Vieren gekrochen und ja, mein ganzes "Gestell" tut mir jetzt weh, bin wahrscheinlich einfach aus der Übung. Aber ich kann euch berichten, das hat einfach nur gut getan!

Und ein kleines wahrscheinlich bald letztes Rosengrüsschen hab ich euch von dort draussen mitgebracht!


Schaut, sind sie nicht wunderschön. Und die sind wirklich nur für euch!

Habt ein wunderschönes, lichtdurchflutetes Wochenende.

Herzlichst

Eure Ida