Dienstag, 28. September 2010

Schäfchen zählen ...

zuerst eins ...
dann zwei ...
dann drei ...
dann vier ...



Aber nicht, dass ihr mir schon jetzt alle eingeschlafen seit, beim "Schäfchen zählen". Nun, dafür müsstens wohl schon noch ein paar mehr sein, wenn ihr diesen Post als Einschlafhilfe gebrauchen wollt. Also dann bitteschöööön!!!.


... und ihr dürft euch die Schäfchen auch gerne ausdrucken und übers Bett hängen :-)

Entstanden sind die vier Schäfchen heute Abend im Töpferkeller - bald ist doch Herbstmärt und ich muss doch schauen, dass ich auch was auf meinen Stand krieg!

Gute Nacht und träumt was Schönes - vielleicht von Schäfchen :-)

21 Kommentare:

  1. die sind ja hübsch! ja, der markt kann frau schon ein bisschen unter druck setzen, gäu? ich bin ja gespannt :-) herzliche grüsse, daniela

    AntwortenLöschen
  2. ...mit diesen süßen Schäfchen gibts jedenfalls keine Albträume. Wünsch dir auch schöne Träume, liebe Grüße von Birgitt

    AntwortenLöschen
  3. Birgitt hat Recht: mit diesen goldigen Schäfchen gibt es bestimmt keine schlechten Träume!

    Ich wünsche dir auch eine wunderbare Nacht

    VINTAGE xx

    AntwortenLöschen
  4. Die Schäfchen sind ja toll geworden und alle haben so ein hübsches Gesicht.Zum verlieben.
    Gruß Mummel

    AntwortenLöschen
  5. Oh wie süss! Ich habe auch ein getöpfertes Schäfchen, das hat mir eine ganz liebe Töpferfreundin gemacht.

    Herzliche Grüße
    Daniela!

    AntwortenLöschen
  6. Ohhhh, die sind ja süssssss. wunderfoll, wie du die gemacht hast! Kompliment! *daumenganzhoch* Liebe Grüsse Barbara <3

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Ida,

    Mensch, hätte ich die doch gestern Abend noch gesehen....so eine süße Idee !!!
    Hab einen schönen Tag,
    ganz liebe Grüße,
    Sanne

    AntwortenLöschen
  8. Hallo Ida!
    Das ist ja eine niedliche Bande. Vielen Dank für das Bild.
    Liebe Grüße
    Michaela

    AntwortenLöschen
  9. Merke ich mir mal, für den Fall, dass ich nicht einschlafen kann ;-) VG Elke

    AntwortenLöschen
  10. uupps...jetzt bin ich doch glatt eingeschlafen;-)

    Eigentlich sind sie aber viel zu hübsch, um dann die Augen zu schliessen.

    Wann und wo ist dein Markt? Deinen Stand würde ich sehr gerne bestaunen!

    LG Christine

    AntwortenLöschen
  11. Guten Morgen Ida!
    Gääääähn! Da werde ich ja direkt wieder müde beim Schäfchenzählen ;-)

    Ich drücke dir die Daumen, dass deine Kürbisse was werden. Wir haben leider einen kleinen Garten. Da lohnt sich sowas nicht. Hab letztes Jahr Zierkürbisse gepflanzt und ich konnte doch ganze 2(!!!) Kürbisse ernten, super oder?

    Hoffe deine Ernte fällt größer aus.

    Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  12. Hallo Ida.
    Die sind ja niedlich deine Schäfchen.Wenn ich die Schäfchen so sehe,muß ich daran denken was das für Arbeit macht.Jeder weiß das zu schätzen wer schon mal getöpfert hat.Wünsche dir noch eine schöne Woche.Und viel Erfolg auf dem Herbstmarkt.
    Liebe Grüße Jana

    AntwortenLöschen
  13. Liebe Ida, danke für die Einschlafhilfe :).
    Di Schäfchen sind echt allerliebst. Die werden dir auf dem Markt bestimmt aus den Händen gerissen.
    Ganz liebe Grüße
    Silke

    AntwortenLöschen
  14. Oh sind die goldig! Schäfchen haben einfach etwas allerliebes an sich. :-) Viele liebe Grüße Yvonne

    AntwortenLöschen
  15. die einen sind aus Wolle
    deine sind aus Ton
    aber auch ganz tolle
    wir sehen uns am Herbstmarkt
    dafür mach ich mich ganz stark
    herzlich beby-piri

    AntwortenLöschen
  16. Ach sind die süß! Ich liebe Schafe. Die werden auf dem Herbstmarkt sicher der Renner sein.
    Viel Erfolg!

    Liebe Grüße von Bärbel

    AntwortenLöschen
  17. ..ach wie schön! Eines steht ja bereits bei mir auf dem Arbeitstisch und das gebe ich auch nie wieder her...

    hab einen schönen Tag und liebe Grüsse
    Jolanda

    AntwortenLöschen
  18. Hallo Ida,
    die sind ja soo niedlich - ich bin hin und weg! Du bist eine große Künstlerin. :-)
    LG Angelika

    AntwortenLöschen
  19. Hallo Ida,
    die sind ja süß - viel Erfolg bei den Vorbereitungn für die Herbstmärt... ich bin für so Terminsachen nicht geboren - mach' mich dann schon wochenlang verrückt. Daher wäre ein Shop, bei dem ich selbst ständig Nachschub produzieren "müßte" überhaupt nichts für mich. Bewundere da immer alle, die sooo viel schaffen. Muss dazu anmerken, dass man, wenn man VZ arbeiten geht, ja auch mal so 9-10 Std. nicht zu Hause ist, da geht sowas ja auch gar nicht... jedenfalls nicht bei mir ;-)
    Und zu deinem Klassentreffen... hatte vor 2 Jahren das erste Mal eins (nach fast 20 Jahren) und ich gebe dir Recht, so ein Abend "klingt" noch lange nach...
    GLG Bianca

    AntwortenLöschen

... und jetzt lasse ich dich zu Wort kommen! Ich freue mich über jeden Kommentar ♥ Eure Ida